Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Pflege, Pflegebedürftigkeit

Pflegestützpunkt Wiesbaden: 15 Jahre Beratung für Menschen unter 60 Jahren

Der Pflegestützpunkt Wiesbaden feiert 15 Jahre gezielte Beratung für junge Pflegebedürftige unter 60 Jahren. Mit kostenfreier, neutraler Unterstützung gestaltet er das Versorgungssystem in der hessischen Landeshauptstadt mit – zwischen Angehörigen, Pflegeeinrichtungen und Leistungsträgern.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Monaten vor 0

Seit 15 Jahren berät der Pflegestützpunkt junge Pflegebedürftige – eine wichtige Unterstützung für Betroffene und Familien in der Stadt.

Seit 2010 öffnet der Pflegestützpunkt am Kreuzberger Ring 7 seine Türen – als Antwort auf das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz von 2008. Während viele Städte auf ältere Pflegebedürftige setzen, verfolgt Wiesbaden einen eigenen Weg: den Fokus auf Menschen unter 60 Jahren. Eine Entscheidung, die bis heute Früchte trägt und eine Versorgungslücke schließt.

Pflegestützpunkt Wiesbaden – Kontakt

Adresse: Kreuzberger Ring 7, 65205 Wiesbaden

Telefon: (0611) 313648 / (0611) 313590

Email: pflegestuetzpunkt@wiesbaden.de

Mehr Informationen auf der Stadtseite



Hessen überließ die konkrete Umsetzung der Pflegeberatung den Kommunen. Wiesbaden griff die Chance und gründete in Kooperation mit den Betriebskrankenkassen, allen voran mit der R+V BKK, einen Pflegestützpunkt, der sich gezielt jungen Pflegebedürftigen widmet. Ein Erfolgsmodell, das sich durch Kontinuität und Engagement auszeichnet. Pflegeberater Jörg Bracke steht von Anfang an an vorderster Front – und kennt die Sorgen und Nöte seiner Klienten aus erster Hand.

Beratung mit Herz und Verstand

Ob ambulant oder stationär, ob Angehörige oder Betroffene: Der Pflegestützpunkt bietet kostenlose und neutrale Beratung. Es geht nicht nur um die Pflegeversicherung, sondern auch um Wohnraumanpassungen, Alltagshilfen oder die komplexe Antragstellung. Wer nicht persönlich kommen kann, bekommt Besuch. So bleiben keine Fragen offen.

Besondere Herausforderungen in Wiesbaden

„Wir beraten viele junge Erwachsene, aber auch Familien mit pflegebedürftigen Kindern“, erläutert Sozialpädagogin Monika Dernbach. Dabei stoßen sie immer wieder auf Hürden: Passende stationäre Angebote für junge Pflegebedürftige fehlen, und Kurzzeitpflegeplätze sind rar gesät. Diese Lücken belasten nicht nur die Pflegebedürftigen, sondern auch ihre Angehörigen. Doch der Pflegestützpunkt kämpft dafür, dass junge Menschen nicht durchs Raster fallen.

Zukunft mit Tradition

15 Jahre intensive Beratung, unzählige Gespräche, unermüdlicher Einsatz: Der Pflegestützpunkt Wiesbaden ist mehr als eine Anlaufstelle. Er ist ein stabiler Pfeiler im Netzwerk von Versorgungsstrukturen der Stadt. Und der Bedarf wächst weiter – der Pflegestützpunkt wird gebraucht und bleibt dabei eine verlässliche Schnittstelle für alle Beteiligten.

Symbolfoto @2025 AI-generiert / Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Suedost lesen Sie hier.

Mehr zum Thema Pflegestützpunkt Wiesbaden.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!