Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Kostheim sucht neue Paten für Pflanzen

Viele Wiesbadener übernehmen Jahr für Jahr Patenschaften für Blumenkübel. Sie geben kein Geld aus, sondern sie Geld – dafür, sie die Kübel Pflegen und im Schuss halten. Das Geld kommt vom Ortsbeirat.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 7 Jahren vor 0

Der Ortsbeirat von Kostheim sucht Paten, die sich in ihrem Ortsteil ehrenamtlich um die Pflege der Blumenkübel kümmern.

Überall in Wiesbaden gibt es Pflanzenkübel- und Grünpatenschaften. Mal fällt Eine weg. Mal kommen Neue hinzu. Gefragt sind dann neue ehrenamtliche Pfleger mit grünen Daumen, Menschen die Lust haben, sich in ihrem Kiez ums Grün kümmern. Keine Parkanlagen oder Grünstreifen stehen hier im Fokus, sondern in den meisten Fällen deutlich kleiner „Pflegekinder“ – Blumenkübel eben.

Blumenkübel-Pate werden

Seit März 2015 pflegen Kostheimer Ihr lieb gewonnen Kübel: der Eine so, der Andere so. Um die Bepflanzung und Pflege kümmern sich Kostheimer selbst – unterstützt vom Ortsbeirat. Gerne  können wieder neue Patenschaften übernommen werden. Die Paten und neue Interessenten werden gebeten, sich bei der Ortsverwaltung zu melden, Telefon (06134) 603210, damit der Zuschuss überwiesen werden kann oder eine neue Patenschaft angemeldet werden kann.

Tipps und Anregungen

Bunte Farben bringen im Frühling liebevoll arrangierte Pflanzenkübel ins städtische Alltagsgrau. Damit die Kübel richtig schön werden, sollten Ehrenamtliche ein paar Kleinigkeiten beachten. Ungerade Zahlen werden beispielsweise von vielen als unangenehm empfunden. Eine gerade Zahl von Pflanzen gilt aber nur dann als harmonisch, wenn sie symmetrisch angeordnet sind.

MerkenMerken

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!