Das packende Duell in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen zwischen Aachen und Wiesbaden (VCW) endete mit einer unerwarteten Wende.
Der VC Wiesbaden, zunächst dominierend, musste sich am dritten Spieltag der Zwischenrunde in der Volleyball Bundesliga Frauen den Ladies in Black Aachen am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Vor 931 Zuschauern in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit lieferte der VCW eine starke Leistung ab. Aachen zeigte bewies ungeahnte Stärke und drehte das Spiel zu seinen Gunsten.
1. Volleyball Bundesliga Frauen, Zwischenrunde
VC Wiesbaden – Ladies in Black Aachen, 2:3
130 Minuten: 25:16 – 28:26 – 23:25 – 19:25 – 14:16
MVP Player Gold Lara Davidovic
MVP Player Silber Celine Jebens
Der VC Wiesbaden eröffnete das Spiel gegen die bisher punktlosen Ladies in Black Aachen mit einer beeindruckenden Vorstellung. Ein schnelles Spiel mit präzisen Angriffen brachten den VCW schnell in Führung. Trotz vereinzelter Gegenwehr seitens Aachens behauptete sich Wiesbaden souverän. Aachen kam einfach nicht richtig ins spiel, sodass der VCW den ersten Satz mit einem klaren 25:16 für sich entschied.
Bis Mitte des zweiten Satzes hatten wir eigentlich alles unter Kontrolle. Alles ging auf, so wie wir uns das gedacht hatten. Aber dann …
Christian Sossenheimer
Im zweiten Satz erhöhte Aachen den Druck. Behielt Wiesbaden Anfangs noch die Kontrolle und Oberhand, schien Aachen plötzlich aufzuwachen. Fehler schlichen sich ein. Der VCW verlor in Angriff, Block- und Feldabwehr an Sicherheit, während Aachens niederländische Außenangreiferin Jolijn de Haan und die Französin Lara Davidovic verkürzten auf 15:16 und 16:17, und dann stand es gar 17:17. Der VCW geriet ins Wanken, konnte aber den Satz dennoch knapp mit 28:26 für sich entscheiden.
Aachen hat als Underdog alles in die Waagschale geworfen und „Alles oder Nichts“ gespielt. Die Ladies in Black haben uns den Schneid abgekauft.
Christian Sossenheimer
Der dritte Satz wurde zur Wende des Spiels. Trotz des 0:2-Rückstands ließen sich die Ladies in Black nicht entmutigen. Im Gegenteil: Die Truppe von Cheftrainerin Mareike Hindriksen ging ohne Gegenwehr des VCW mit 14:5 in Führung! Die Hessinnen hatten den Faden verloren. Christan Sossenheimer wechselte: Pauline Bietau und Celine Jebens kamen für Milana Božić und Izabella Rapacz. Jaidyn Blanchfield brachte den VCW wieder in Führung 22:21. Trotz zurückgewonnener Stärke und einigen kämpferischer Momente gelang es Aachen, den Satz mit 25:23 für sich zu entscheiden.
Der VCW, nun unter Druck stehend, startete den vierten Satz alles andere als gut. Schnell lag Wiesbaden mit 5:10 hinten. Libera Rene Sain mühte sich mehrmals redlich, aber die Angriffe ihrer Mitspielerinnen kamen zu zaghaft. Inzwischen war auch Melissa Langegger für Tanja Großer im Spiel. Die Ladies in Black zeigten sich unbeeindruckt, blieben konstant in den Elementen und zogen auf 18:11 und 24:18 davon. Einmal konnte der VCW noch punkten, aber Aachen machte auch den vierten Sack zu (25:19) und glich aus.
Die Niederlage war sicher für die Zuschauer nicht schön. Alles in allem ist sie aber kein Drama. Wir haben Zeit, den Kopf freizubekommen und uns in Ruhe auf Münster vorzubereiten.
Christian Sossenheimer
Im entscheidenden Tiebreak kämpften beide Teams hart um jeden Punkt. Der VCW versuchte, sich zurückzukämpfen, aber Aachen zeigte sich unbeirrt und behielt die Nerven. und so gelang es Aachen trotz beeindruckender Spielzüge, den Tiebreak mit 16:14 für sich zu entscheiden und das Spiel zu drehen.
Eine unerwartete Niederlage für den VC Wiesbaden, der trotz eines vielversprechenden Starts die Stärke von Aachen unterschätzte. Nun gilt es für Wiesbaden, aus dieser Erfahrung zu lernen und gestärkt in die nächsten Spiele zu gehen.
1. Volleyball Bundesliga – Zwischenrunde Gruppe B
Sa, 17.02.24 19:00 | 2304 | Wiesbaden | Aachen | 2:3 / 109:108 (25:16 28:26 23:25 19:25 14:16) | ||
So, 18.02.24 16:00 | 2305 | Münster | Vilsbiburg | Sporthalle Berg Fidel |
Tabelle Zwischenrunde 3. Spieltag
Mannschaft | Spiele | Siege | Sätze | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | VC Wiesbaden | 3 | 2 | 8:5 | 15 | |
2 | USC Münster | 2 | 1 | 3:4 | 9 | |
3 | Rote Raben Vilsbiburg | 2 | 1 | 5:4 | 7 | |
4 | Ladies in Black Aachen | 3 | 1 | 5:8 | 2 |
Ausblick
24. Februar 2024 (Samstag, 19:30 Uhr): USC Münster – VCW
(Münster, Sporthalle Berg Fidel)
9. März 2024 (Samstag, 19:00 Uhr): VCW – Rote Raben Vilsbiburg
(Wiesbaden, Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit)
16. März 2024 (Samstag, 18:00 Uhr): Ladies in Black Aachen – VCW
(Halle Neuköllner Straße)
Fotos – 1. Volleyball Bundesliga Frauen, Zwischenrunde, VC Wiesabden – Ladies in Black Aachen ©2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Seite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.