Wiesbaden behält die Tabellenspitze, aber der Vorsprung auf USC Münster schrumpft. Die heiße Phase der Zwischenrunde beginnt.
Mit einer glänzenden Leistung besiegte der USC Münster den Tabellenführer VC Wiesbaden vor 1200 Zuschauern in der Sporthalle Berg Fidel mit 3:0. Für die Hessinnen bedeutet die Niederlage einen Dämpfer, doch die Wiesbadenerinnen behalten in der Tabelle ihre Spitzenposition,
1. Volleyball Bundesliga Frauen, Zwischenrunde
USC Münster – VC Wiesbaden, 3:0
80 Minuten – 25:19 – 25:19 – 25:17
MVP Player Gold Luisa van Clewe
MVP Player Silber Tanja Großer
Die Erwartungen waren hoch, als der VC Wiesbaden nach Münster reiste. Ziel war es seinen Vorsprung in der Tabelle der Zwischenrunde weiter auszubauen. Doch die Gastgeberinnen hatten andere Pläne. Nach „nur“ 80 Minuten Spielzeit setzte der USC Münster mit 3:0 gegen den VC Wiesbaden vor den Augen von 1200 Zuschauern in der Sporthalle Berg Fidel den Schlusspunkt hinter das Spiel. Eine beeindruckende Leistung, die die Überlegenheit der Münsteranerinnen an diesem Abend unterstrich.
Die Konsequenzen
Trotz der Niederlage behauptet der VC Wiesbaden die Spitzenposition in der Tabelle der Zwischenrunde. Der Vorsprung auf die Verfolger aus Münster ist jedoch auf zwei Punkte geschrumpft. Die kommenden Spieltage werden entscheidend sein, um die Position aus eigener Kraft zu verteidigen und sich für die Playoffs zu qualifizieren. Spielerinnen wie Tanja Großer, die mit der Silbermedaille als Most Valuable Player ausgezeichnet wurde, und Luisa van Clewe, die die Goll-Medaille erhielt, werden auch in den nächsten Spieen wichtige Stützen beider Teams bleiben.
Ausblick auf die Playoffs
Mit noch zwei Spieltagen bis Mitte März wird der Kampf um die Playoff-Plätze intensiver. Derzeit liegt der Zwischenrundenvierte, Ladies in Aachen, mit fünf Punkten am Tabellenende und hat nur noch geringe Chancen auf den dritten Platz. Den belegt aktuell das Team der Roten Raben Vilsbiburg mit neun Punkten. Für den VC Wiesbaden steht der Gruppensieg im Fokus, um sich für die Playoffs zu qualifizieren. Ein potenzielles Duell gegen den Dritten der Gruppe A, derzeit der Dresdner SC, würde im Modus „Best of 3“ ausgetragen werden.
1. Volleyball Bundesliga – Zwischenrunde Gruppe B
Sa, 24.02.24 19:30 | 2304 | USC Münster | VC Wiesbaden | 3:0 / 75:58 (25:19 25:19 25:20) | ||
So, 24.02.24 17:10 | 2305 | Aachen | Vilsbiburg | 3:0 / 78:62 (28:26 25:19 25:17) |
Tabelle Zwischenrunde 3. Spieltag
Mannschaft | Spiele | Siege | Sätze | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | VC Wiesbaden | 4 | 2 | 8:8 | 15 | |
2 | USC Münster | 4 | 2 | 8:7 | 13 | |
3 | Rote Raben Vilsbiburg | 4 | 2 | 8:9 | 9 | |
4 | Ladies in Black Aachen | 4 | 2 | 8:8 | 5 |
Ausblick
9. März 2024 (Samstag, 19:00 Uhr): VCW – Rote Raben Vilsbiburg
(Wiesbaden, Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit)
16. März 2024 (Samstag, 18:00 Uhr): Ladies in Black Aachen – VCW
(Halle Neuköllner Straße)
Fotos – 1. Volleyball Bundesliga Frauen, Zwischenrunde, VC Wiesabden – Ladies in Black Aachen ©2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Seite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.