Buslinie 74: Fünf Tage die Woche von montags bis freitags im Halbstundentakt und das 15 Stunden am Tag. Macht 30 Fahrten von Mainz nach Wiesbaden.
Seit dem Fahrplanwechsel am vergangenen Sonntag können sich die Fahrgäste zwischen Wiesbaden und Mainz über eine neue Busverbindung freuen. Die neue Gemeinschafts Buslinie 74 bietet eine schnelle und direkte Verbindung zwischen den beiden Städten.
Daten und Fakten zur Linie 74
• die neue Linie 74 verkehrt montags bis freitags zwischen circa 5 und 20 Uhr im Halbstundentakt
• die Fahrzeit zwischen beiden Endstellen beträgt etwa Stunde
• Beispiel Fahrtzeit: die Uni Mainz wäre beispielsweise vom Wiesbadener Hauptbahnhof in circa 35 Minuten erreichbar, von Biebrich sind es nur etwa 25 Minuten
• Fahrweg der Linie aus Richtung Wiesbaden: Wiesbaden Hbf. – Biebricher Allee – Äppelallee – Schiersteiner Brücke – Mainz-Mombach – Westring – Gonsenheim Elbestraße – Uni / FH – Bretzenheim – Hechtsheim
Die Linie 74 verkehrt im Halbstundentakt und passiert dabei die Schiersteiner Brücke. Das stellt insbesondere für Pendler und Studierende eine deutliche Erleichterung dar. Die Anbindung an wichtige Mainzer Ziele wie die Universität oder das Stadion erfolgt ohne lästiges Umsteigen direkt von Wiesbaden aus. Ebenso profitieren Reisende aus Gonsenheim und Mombach, die nun zügig zum Biebricher Gewerbegebiet oder zum Wiesbadener Hauptbahnhof gelangen können.
Die Route der Linie 74 erstreckt sich von der Wiesbadener Innenstadt über Biebrich bis auf die Mainzer Seite der Schiersteiner Brücke. Dabei werden zunächst die bekannten Haltestellen der Linie 47 angefahren. Nach Überquerung der Brücke sind dann auch die Mainzer Stadtteile Mombach, Gonsenheim, Bretzenheim und Hechtsheim direkt erreichbar.
Linie 74 quert den Rhein
Bei einer Pressefahrt erkundigten sich Marion Hebding, Geschäftsführerin bei ESWE Verkehr, und die Wiesbadener Stadträtin Dr. Tilli-Charlotte Reinhardt gemeinsam mit der Geschäftsführung der Mainzer Mobilität über die neue Direktverbindung. Die historische Bedeutung dieser Linie wurde dabei ebenso betont, da es bereits früher Linien gab, die von beiden Verkehrsunternehmen gemeinsam bedient wurden. So gab es vor den umfassenden Bauarbeiten an der Schiersteiner Brücke etwa die Linien 45, 47, die diese Rheinquerung auch genutzt haben.
Rückblickend mit Weitblick
Die Linie 74 wurde im Dezember 2019 eingeführt und erstreckte sich ursprünglich von Hechtsheim nach Mombach. Die Möglichkeit einer Verlängerung nach Wiesbaden war von Anfang an im Blickfeld, weshalb die Nummer 74 bewusst als Zahlendreher zur früher die Brücke überquerenden Linie 47 gewählt wurde. Nach umfassenden Bauarbeiten an der Schiersteiner Brücke im Dezember 2020 wurde die Linie bis zum Biebricher Äppelallee-Center verlängert. Mit den weiteren Verbesserungen an der Verkehrssituation wurde nun die neue Direktverbindung zwischen Wiesbaden und Mainz ermöglicht.
Schnell und bequem
Neben der Schnelligkeit der Verbindung betonen die Verantwortlichen auch die kurzen Umsteigemöglichkeiten in Biebrich an der „Friedrich-Bergius-Straße”. Dies ermöglicht nicht nur ein bequemes Erreichen von Zielen in Schierstein und Dotzheim, sondern auch Umstiege zum Regionalbus X79, der nach Walluf, Schlangenbad und sogar Bad Schwalbach führt.
Mit der neuen Linie 74 haben die Fahrgäste in Wiesbaden und Mainz nun eine bequeme und effiziente Option, um die beiden Städte zu verbinden und verschiedene Ziele ohne lästiges Umsteigen zu erreichen.
Foto oben ©2023 Openstreetmap
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Dotzheim lesen Sie hier.
Die Internetseite von ESWE Verkehr finden Sie unter www.eswe-verkehr.de.