Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Zwei genossenschaftlich geprägte Unternehmen engagieren sich für eine gemeinsame Sache: Jens Hasselbächer (rechts), Vorstand Kunden & Vertrieb der R+V Versicherung, übergibt gemeinsam mit Peter Marsch (4. von links), Vorstandsmitglied der Wiesbadener Volksbank, einen Scheck über 225.000 Euro an Mirko Korder (5. von links), Geschäftsführer der Rhine River Rhinos. Mit dabei waren auch die Spieler Chris Huber (links) und Mojtaba Kamali (3. von links) sowie Teammanager Marvin Malsy (2. von links)

Ein Verein, eine Stadt – und 302.000 Euro Solidarität

Mit überwältigender Unterstützung haben die Rhine River Rhinos den Sprung aus der finanziellen Krise geschafft. Über 300.000 Euro Spenden sichern nicht nur die kommende Saison in der Bundesliga, sondern geben dem Verein auch Kraft für Strukturaufbau und soziale Projekte.

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

Über 300.000 Euro Spenden retten die Rhine River Rhinos – und eröffnen neue Perspektiven für Sport und Verein.

Mit den 225.000 Euro sowie weiteren 77.000 Euro, die die Rhinos auf direktem Weg, abseits der Volksbank-Plattform Viele schaffen mehr, sammelten, ist es Rhino-Geschäftsführer Mirko Korder und seinem Team nun möglich, die kommende Saison zu planen und tragfähige Strukturen für die Zukunft der Mannschaft aufzubauen. Auch die sozialen Aktivitäten, allen voran die Schulprojekte der Rhinos, sollen vorangetrieben werden. Insgesamt kamen rund 302.000 Euro bei der Spendenaktion zusammen.

Die R+V Versicherung, die seit 2023 Hauptsponsor der Rhinos ist, hatte Ende Juni eine große Spendenaktion imitiert, um den Spielbetrieb der Bundesliga-Mannschaft zu retten. Denn trotz einer sportlich außerordentlich erfolgreichen Saison, unter anderem mit dem Gewinn ihres ersten europäischen Titels, gerieten die Rhinos in existenzielle wirtschaftliche Not. Die finanzielle Schieflage wurden vor allem durch den Rückzug von Sponsoren sowie eine große Steuernachforderung des Finanzamts ausgelöst. „Wir haben mit unserer groß angelegten Spendenaktion nicht nur die Rhine River Rhinos finanziell gerettet und den Spielbetrieb für hoffentlich noch viele weitere Saisons ermöglicht, sondern wir haben auch gezeigt, dass die genossenschaftliche Idee von der Hilfe zu Selbsthilfe moderner ist als je zuvor“, betont Jens Hasselbächer, Vorstand Kunden & Vertrieb, der gemeinsam mit Peter Marsch, Vorstandsmitglied der Wiesbadener Volksbank, den Spendenscheck über 225.000 Euro übergab. 

Durch die unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Wiesbadener Volksbank konnte sehr schnell ein Crowdfunding-Aufruf gestartet werden, der eine überwältigende Resonanz weit über die Stadtgrenzen Wiesbadens hatte. „Als langjähriger Partner der Rhinos war es uns eine Herzensangelegenheit, die Rettungsaktion mit voranzutreiben. Wir sind froh, dass wir einen wesentlichen Beitrag dazu leisten konnten und freuen uns schon sehr auf die neue Bundesligasaison“, ergänzt Peter Marsch.

Auf der Viele schaffen mehr-Plattform spendeten rund 800 Spender insgesamt 71.905 Euro, die die Wiesbadener Volksbank auf 75.000 Euro aufrundete. Die R+V Versicherung hatte vor Beginn der Aktion zugesagt, die Summe bis zu einem Betrag von 150.000 Euro zu verdoppeln. 

„Die riesige Resonanz hat uns gezeigt, dass man nie aufgeben darf. Sie hat uns geholfen, wieder an uns selbst zu glauben und mit neuem Mut in die nächste Saison zu starten, sowohl sportlich mit der Kaderplanung als auch strukturell im Verein. Hier wollen wir uns für zukünftige Sponsoren attraktiver und professioneller aufstellen, um neue Unterstützer zu gewinnen, die uns langfristig begleiten können“, gibt Korder einen Ausblick. 

Foto – Zwei genossenschaftlich geprägte Unternehmen engagieren sich für eine gemeinsame Sache: Jens Hasselbächer (rechts), Vorstand Kunden & Vertrieb der R+V Versicherung, übergibt gemeinsam mit Peter Marsch (4. von links), Vorstandsmitglied der Wiesbadener Volksbank, einen Scheck über 225.000 Euro an Mirko Korder (5. von links), Geschäftsführer der Rhine River Rhinos. Mit dabei waren auch die Spieler Chris Huber (links) und Mojtaba Kamali (3. von links) sowie Teammanager Marvin Malsy (2. von links) ©2025 R+V

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Klarenthal lesen Sie hier.

Mehr zu den Rhine River Rhinos.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!