Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Digitale Workshops im Zukunftswerk.

Test-Workshops für digitale Verwaltungsdienste

Wer sich schon einmal an einem Montagmorgen vor dem Bürgeramt die eine in den Bauch gestanden hat, wird diese Einladung lieben: Wiesbaden testet digitale Verwaltungsdienste im Zukunftswerk. Hier blicken die Teilnehmer ins Amt der Zukunftx.

Kyra Intelliana 14 Stunden vor 0

Anmelden statt Anstehen: Workshops im Zukunftswerk zeigen, wie Behördengänge online leichter gelingen.

Die Ämter werden digital – zumindest, wenn es nach dem Dezernat für Smart City, Europa und Ordnung geht. Statt Formularstapel bietet das Amt im Oktober im Zukunftswerk Workshops zu digitalen Verwatungsdienste(n) an. Bürger sollen dort an Smartphones, Tablets und Laptops ausprobieren, testen, kritisieren.

Worum geht es genau?

Es geht darum digitale Dienste auf die Probe zu stellen. Darum, die digitale An- und Ummeldung mit Videoident kennenzulernen, den Führerschein-Umtausch online anzustoßen oder die eID-Funktion des Ausweises in der Praxis einzusetzen. Klingt technisch, fühlt sich aber ganz praktisch an, wenn die Warteschlange durch einen Mausklick verschwindet.

Mitreden erwünscht

„Wir gestalten digitale Verwaltung nicht für, sondern mit den Menschen“, sagt Dezernentin Maral Koohestanian. Deshalb setzt Wiesbaden auf direkte Gespräche: Jeder Workshop umfasst Interviews, jede Stimme zählt. Das Ziel? Anforderungen sammeln, Stolpersteine finden, Lösungen bauen.

Drei Termine, drei Gruppen

Los geht es am Dienstag, 21. Oktober. Eingeladen sind drei Gruppen: Menschen mit Migrationshintergrund und guten Englischkenntnissen, Bürger zwischen 30 und 45 Jahren sowie jene zwischen 45 und 65 Jahren. Wer teilnehmen will, muss in Wiesbaden wohnen und in den letzten drei Monaten mindestens eine digitale Verwaltungsdienstleistung genutzt haben.

Die Anmeldung zu den Workshops ist über die folgenden drei Links möglich: (1) Menschen mit Migrationshintergrund und guten Englischkenntnissen: Anny-Link; Bürger zwischen 30 und 45 Jahren: Anny-Link; Bürger zwischen 45 und 65 Jahren: Anny-Link.

Symbolfoto © 2025 AI-generiert

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr vom Zukunftswerk

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!