Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Einbruchsprävention, Schutz vor Einbruch in der Dunkelheit

Einbruchsprävention im Fokus der Polizei

Einbruchsprävention in Aktion: Wiesbadens Polizei zeigt, wie jeder sein Zuhause sicherer machen kann. Von gekippten Fenstern bis zu dunklen Hauseingängen – die Streifengänge liefern Tipps, die Langfingern das Handwerk legen.

Volker Watschounek 9 Monaten vor 0

Wie Wiesbadens Bürger ihre Häuser sicherer machen können – Tipps und Eindrücke von einer Präventionsstreife.

Einbruchsprävention hautnah erleben: Die Polizei Wiesbaden setzte am Dienstag, 17. Dezember, mit gezielten Streifengängen gegen Einbrecher ein klares Zeichen. Beamte der Einbruchsprävention patrouillierten in Wohngebieten.

Tipps der Polizei zur Einbruchsprävention

  • Briefkästen leeren: Ein überquellender Briefkasten signalisiert Abwesenheit. Bitten Sie Nachbarn, diese Aufgabe während Ihrer Abwesenheit zu übernehmen.
  • Rollläden strategisch einsetzen: Geschlossene Rollläden wirken zwar schützend, sollten tagsüber aber offen bleiben, um Anwesenheit vorzutäuschen.
  • Beleuchtung optimieren: Bewegungsmelder und Außenlampen schrecken Einbrecher ab. Eine beleuchtete Wohnung vermittelt den Eindruck, dass jemand zu Hause ist.
  • Fenster sichern: Gekippte Fenster sind Einladungen für Diebe. Nutzen Sie mechanische Sicherungen für Terrassentüren und Fenster.

Sie suchten gezielt nach Schwachstellen an Häusern, um Einbrüche zu verhindern, und gaben den Bewohnern direkte Rückmeldungen. Fehlende Beleuchtung, gekippte Fenster oder unaufgeräumte Briefkästen – all das sind Signale, die Einbrecher anlocken können. Doch die Einsatzkräfte blieben nicht bei der Beobachtung. Sie klopften an Türen, wiesen freundlich auf Risiken hin und hinterließen Informationsmaterial.

Mit einbrechender Dunkelheit verschob sich der Fokus der Beamten auf schlecht beleuchtete Eingangsbereiche und verwinkelte Ecken. Gerade diese unscheinbaren Orte machen es Einbrechern leicht, ungesehen zuzuschlagen.

Winterzeit ist Einbruchszeit

Die kalte Jahreszeit birgt besondere Herausforderungen: Kurze Tage und lange Nächte bieten Einbrechern ideale Bedingungen. Die Dunkelheit verschleiert verdächtige Bewegungen und erleichtert es Dieben, leere Häuser zu identifizieren. Bewohner können jedoch mit einfachen Maßnahmen gegensteuern.

Beratung durch Profis

Für individuelle Sicherheitslösungen bietet die Polizei Wiesbaden kostenlose Beratungen an. Experten prüfen Schwachstellen an Ihrem Zuhause und geben Tipps zur Verbesserung. Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen und Ansprechpartner: Polizeiliche Beratungsstellen Wiesbaden.

Foto: ©2018 Polizei Beratung / Bankenverband

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Eine offizielle Internetseite der Polizei Hessen mit Betrugsmaschen finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!