Die Halle bebt, die Rufe hallen: „Wiesbaden, Wiesbaden!“ – mittendrin die Phantoms, bereit zum Sprung an die europäische Spitze.
Wenn in der Halle am Platz der Deutschen Einheit rhythmisch die Musik dröhnt, Schleifen fliegen und Turnhallen zu Wettkampfarenen werden, ist klar: Wiesbaden richtet erneut die Cheerleading-Europameisterschaft aus. Organisiert von der European Cheerleading Association (ECA), bringt das Turnier am 5. und 6. Juli Spitzenathletinnen aus ganz Europa in die hessische Landeshauptstadt.
ECA Cheerleading-EM, kurz gefasst
Europameisterschaften – European Cheerleading AssociationWann: 5. und 6. Juli 2024
Wo: Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit, Platz der Deutschen Einheit, 65185 Wiesbaden
Eintritt: ab 25,00 Euro
Lokalmatadoren setzen auf Heimvorteil
Mit dabei: vier Squads der Wiesbadener Phantoms. Sie treten gegen starke Konkurrenz aus Großbritannien, Italien, der Ukraine und Deutschland an – und hoffen auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Die „Phairies“ machen am Samstag um 11:15 Uhr den Anfang. Im Wettbewerb der Junior 1 Cheer treffen sie auf die „Goldies“ aus Freiburg, die „Unicorns“ aus Reutlingen, die Britinnen von „Bicester ECU Twilight“ und das Team „Minis Pro PaRole“ aus der Ukraine.
Die „Phantastics“ folgen in der Kategorie Senior Cheer All Female um 11:35 Uhr. Sie treten gegen die „Glitters Diamond“ aus Italien, „HHC Universe“ aus Schnaitheim und die „Red Pepper“ vom TK Hannover an. Die Teams präsentieren ihre Choreografien in enger Taktung – mit präzisen Hebefiguren, akrobatischem Können und Teamarbeit auf höchstem Niveau.
Eleganz im Stunt-Format
Ab 12:27 Uhr wird es noch technischer: Dann tritt der Group Stunt „Flawless Five“ im Wettbewerb Senior Group Stunt All Female an. Nach starken Auftritten von „Apex Cheer“ aus Großbritannien, den „Cheetah Girls“ aus Herrenberg und den Freiburger „Nuggets“ setzen die Wiesbadenerinnen auf ihre komplexe Formation. Die Konkurrenz endet mit „Spicy“ von der JDC Academy aus Italien.
Danach heißt es: Geduld. Erst ab 17.40 Uhr endet der Samstag mit der Siegerehrung.
Am Sonntag nochmal alles geben
Auch am Sonntag mischen die Phantoms mit. Ab 10.29 Uhr treten die „Phancies“ in der Kategorie Junior 2 Cheer All Female an – ihr einziger Gegner: das britische Team „Bicester ECU Gold Rush“. Mit Präzision, Dynamik und Teamspirit wollen sie ihre Chance auf Gold nutzen. Um 15.05 Uhr endet die letzte Kür, danach wird wieder gefeiert – oder analysiert.
Symbolfoto oben ©2024 Wiesbaden Phantoms
Weitere Nachrichten von den Wiesbaden Phantoms lesen Sie hier.
Weitere Informationen über Europameisterschaften finden Sie unter unter www.ecacheer.org.