Am Donnerstag droht Wiesbaden extreme Hitze. Die Stadt gibt Tipps, zeigt kühle Orte und informiert besonders Senior:innen, Eltern mit Kleinkindern sowie Schwangere.
Wer in Wiesbaden lebt, sollte am Donnerstag besser langsam treten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Hitzewarnung der Stufe 2 herausgegeben – mit gefühlten 38 Grad Celsius. Das ist mehr als Sommer, das ist Schwerstarbeit für den Kreislauf.
Flyer, Karten, Knigge
Die Stadt zieht ihren Hitzeaktionsplan und verteilt Hilfen: Flyer in einfacher Sprache, Hinweise für Seniorinnen und Senioren, Tipps für Schwangere, Eltern, Kinder. Wer nicht nur lesen, sondern auch flanieren will, findet im Geoportal eine Karte mit kühlen Orten – vom schattigen Park bis zum klimatisierten Museum.
Wasser, Schatten, Pausen
Das Gesundheitsamt legt Bürgerinnen und Bürgern nahe, viel zu trinken, direkte Sonne zu meiden und körperliche Anstrengungen zu verschieben. Auch Medikamente brauchen in der Hitze kühle Lagerplätze. Die Online-Broschüre „Hitzeknigge“ erklärt, wie Erste Hilfe bei Hitzeschäden funktioniert und wo Kinder plantschen können, ohne gleich ins Freibad zu müssen.
Vorbereiten statt Nachschwitzen
Hitzewellen können für ältere Menschen, Schwangere und Kranke schnell gefährlich werden. Der DWD empfiehlt, die WarnWetter-App zu installieren oder den Hitzewarnungs-Newsletter zu abonnieren. Denn: Der Sommer hat gerade erst angefangen.
Weitere Informationen und Links:
Hitzetrend des Deutschen Wetterdienstes (DWD): www.hitzewarnungen.de
Newsletter des Deutschen Wetterdienstes (DWD): www.dwd.de/DE/service/newsletter/form/hitzewarnungen/hitzewarnungen_node.html
Weitere Informationen und Verhaltensempfehlungen finden Interessierte auch auf der Website des Landes Hessen unter familie.hessen.de/Themen-A-Z/hitze
Foto – Thermometer ©2025 ©2024 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Mehr zum Hitzewarnsystem des Deutschen Wetterdienstes.