Das Umweltamt lädt zum Klima-Dialog auf dem Bahnhofsvorplatz ein und informiert über Stadtklima, Klimaanpassung, grüne Maßnahmen und kühle Orte in Wiesbaden.
Der Anlass ist ernst, die Atmosphäre freundlich: Das Umweltamt will informieren – über die drängenden Fragen des Stadtklimas. Wo staut sich die Hitze? Wie kann man reagieren? Welche Orte bieten Abkühlung, wenn der Asphalt flimmert? Am 12. August, lädt das Umweltamt Bürger zum Gespräch ein – mitten auf dem Bahnhofsvorplatz, zwischen jungen Bäumen, frischem Grün und neuen Sitzgelegenheiten.
Umweltamt, kurz gefasst
Klima-Dialog – Wiesbaden spricht über das Klima unter Bäumen Wann: Diensatg, 12. Augustt 2025, 11:30 bis 14:00 Uhr Wo: Bahnhofsvorplatz, 65189 Wiesbaden
Fachleute stehen bereit, erklären, diskutieren, zeigen Wege auf – wortwörtlich. Wer vorbeikommt, erhält Einblick in die städtischen Maßnahmen zur Klimaanpassung. Die Fragen kommen aus dem Alltag, die Antworten liegen oft ganz nah: im Schatten eines Baums, im Windspiel zwischen Stauden, im Konzept einer durchgrünten Innenstadt. So wie sie derzeit auch die Klimakiste auf dem Kranzplatz.
Bauminseln statt Betonflächen
Der Dialog findet an einem Ort statt, der Wandel greifbar macht. Wo früher versiegelte Fläche dominierte, stehen inzwischen Bauminseln. Das im November 2024 angestoßene Projekt Bäume in die Wüste zeigt, wie Städte reagieren können – mit Widerstandskraft, Grün und konkreten Schritten.
Die neuen Pflanzenarten – robust, trockenheitsresistent, ökologisch wertvoll – verändern das Mikroklima. Schon jetzt laden sie zum Verweilen ein. In einigen Jahren sollen sie nicht nur Schatten werfen, sondern auch messbar zur Kühlung der Umgebung beitragen.
Stadtgrün schafft Aufenthaltsqualität
Die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes folgt einem klaren Ziel: mehr Lebensqualität in heißen Zeiten. Bereits die Schützenhoftreppe hat im Vorjahr einen grünen Akzent bekommen. Nun folgt ein zentraler Ort der Stadt – sichtbar, spürbar, nutzbar.
Fazit: Hingehen, zuhören, mitgestalten
Wer am 12. August Zeit findet, erfährt nicht nur, wie Stadtklima funktioniert, sondern auch, wie jeder dazu beitragen kann. Der Klima-Dialog lädt ein zum Mitdenken – und bleibt dank Bäumen auch bei Sommerhitze ein angenehm kühler Termin.
Archivfoto – Bahnhofsvorplatz Wiesbaden Hauptbahnhof © 2024 LH Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr zum Projekt Bäume in die Wüste hier.