Street-Soccer im Zeichen von Faiplay. Das Fußballturnier bringt Kinder und Jugendliche zusammen und förder Begegnungen sowie Integration.
Am Freitag steht die Bezirkssportanlage der TSG 1846 Kastel ganz im Zeichen der Integration. Ganz welcher Herkunft, Sprache und sozialem Hintergrund: Das siebte Street-Soccer-Turnier für Toleranz bringt Kinder und Jugendliche zusammen. Seit vielen Jahren zeigt das Tuenier, wie Sport Barrieren überwindet, Freundschaften entstehen und Werte wie Fair Play und Respekt gelebt werden.
Street Soccer Turnier, kurz gefasst
7. Street Soccer – Turnier für Toleranz in Kastel Wann: Freitag, 19. September 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Turn- und Sportgemeinschaft 1846 e.V. Mainz-Kastel, Jakob-Schick-Straße 2, 55252 Wiesbaden
Pünktlich um 14 Uhr eröffnen Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher und Polizeidirektionsleiter Alexander Jaza das Turnier. Dr. Becher betont: „Das Street-Soccer-Turnier ist ein starkes Signal für gelebte Integration. Kinder und Jugendliche erfahren, dass Zusammenhalt und gegenseitiger Respekt wichtiger sind als Unterschiede. Diese Werte prägen sowohl das Spiel auf dem Platz als auch den Alltag.“
Jaza ergänzt: „Seit Jahren zeigt dieses Turnier, dass Präventionsarbeit, Begegnung und Integration Hand in Hand gehen. Sportliche Wettbewerbe schaffen Kontakte und Vertrauen, die langfristig wirken.“
Teams treten gegeneinander an
Das Turnier vereint Teams aus Grundschulen, der Wilhelm-Leuschner-Schule, betreuenden Grundschulen, Schulsozialarbeit, dem Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Reduit, der Gemeinschaftsunterkunft Kastel Housing, der Fußballabteilung der TSG und selbstorganisierten Jugendgruppen. Auf engem Feld kämpfen die Teams um Tore, Ballbesitz und Punkte – immer mit einem Auge auf Fairness und Respekt.
Neben dem sportlichen Wettkampf bietet das Turnier ein buntes Rahmenprogramm: Spiel- und Bastelaktionen laden Kinder und Eltern zum Mitmachen ein. Für das leibliche Wohl sorgen TSG 1846 und Reduit, unterstützt von gesundekids und Kultur in der Reduit.
Fair Play als Leitmotiv
Das Turnier macht deutlich: Street Soccer kann mehr als nur Tore und Siege. Fairness, Zusammenarbeit und gegenseitiger Respekt prägen jede Begegnung. Vom schnellen Pass über das geschickte Dribbling bis zum ehrlichen Handschlag nach dem Spiel erleben die Jugendlichen Integration aktiv.
Ein starkes Signal für die Stadt
Kastel zeigt, wie Sport Brücken bauen kann. Unterschiede werden zu Chancen, Begegnungen zu Freundschaften, und der Fußballplatz zu einem Ort, an dem Toleranz und Integration greifbar werden. Am Ende zählt nicht allein der Sieg, sondern das Miteinander – ein Tag voller Energie, Spielspaß und gelebter Integration wartet auf alle Besucher.
Foto – Street Soccer ©2023 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kastel lesen Sie hier.
Soccer online auf der Internetseite des Deutschen Fußball Bund finden Sie unter www.dfb.de.