Wenn das Amt mal nicht ans Telefon geht
// Excerpt anzeigenDie städtische Telefonzentrale, (0611) 310, ist am Donnerstag, 14. August, wegen einer ganztägigen internen Veranstaltung nicht erreichbar.
Klartext: Die städtische Verwaltung ist das Herzstück jeder Stadt! Hier laufen alle Fäden zusammen, von der Müllabfuhr bis zum Baugenehmigungsverfahren. Die Mitarbeiter sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft und die Bürger zufrieden sind. Aber Vorsicht: Hier herrscht Bürokratie pur und oft braucht man viel Geduld und Durchhaltevermögen, um ans Ziel zu kommen. Trotzdem: Ohne die städtische Verwaltung würde in jeder Stadt das totale Chaos herrschen.
Die städtische Telefonzentrale, (0611) 310, ist am Donnerstag, 14. August, wegen einer ganztägigen internen Veranstaltung nicht erreichbar.
Am Donnerstag bleibt die Ortsverwaltung Sonnenberg zu – keine Sprechstunden, keine Formulare. Warum? Ein interner Workshop steht an. Bürger werden gebeten, ihre Anliegen vorher oder später zu regeln. Alternativen gibt’s online.
In Wiesbaden-Biebrich entsteht ein modernes Sozialrathaus mit Bürgersaal. Der Neubau bündelt soziale Dienstleistungen, schafft Raum für Begegnung und verankert städtische Identität im Quartier. Beim Spatenstich zeigte sich am Vormittag: Dieser Ort soll mehr sein als bloße Verwaltung.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden geht gegen die mutmaßliche Weitergabe von vertraulichen IT-Informationen vor. Nach einem FAZ-Artikel über Sicherheitslücken in der WIVERTIS GmbH wurde Strafanzeige wegen der Verletzung von Dienstgeheimnissen erstattet.
Auf der Tagesordnung stehen die Umbaupläne des Nassauer Hof sowie die Pflegearbeiten in den Herbert- und Reisinger-Anlagen. Der Gestaltungs- und Denkmalbeirat kommt am 10. Juni zusammen um über die aktuellen Entwicklungen öffentlich zu beratschlagen.
Ortsverwaltung Biebrich am 23. Mai geschlossen – Die Ortsverwaltung Biebrich ist am Donnerstag, 23. Mai, aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Auch die Briefwahl zur Europawahl ist an diesem Tag in der Ortsverwaltung Biebrich nicht möglich.
Die Landeshauptstadt treibt die Einführung der Behördennummer 115 voran und setzt auf modernen Kundenservice. Bis die Nummer aber Einsatzbereit ist, dürften zwei Jahre vergehen. Bis dahin gilt die bekannte Nummer 31-0!
Wiesbaden ersetzt seine veraltete elektronische Akte durch ein neues neues System und tritt dem 115-Verbund bei. Damit gilt auch in der Landeshauptstadt in Zukunft die Behördennummer 115 als direkte telefonische Verbindung in die Verwaltung für für Fragen aller Art ein.
Wer bei „Rock die Verwaltung" an Bewerber mit Motorrad, Helm und Lederjacke denkt, die textsicher Lieder der Scorpions vortragen, irrt. Gesucht sind Bewerber, die eine neue Verwaltung im 21. Jahrhundert aktiv mitgestalten und revolutionieren möchten.
Auf der Tagesordnung stehen die Umbaupläne des Nassauer Hof sowie die Pflegearbeiten in den Herbert- und Reisinger-Anlagen. Der Gestaltungs- und Denkmalbeirat kommt am 10. Juni zusammen um über die aktuellen Entwicklungen öffentlich zu beratschlagen.
Hessens und Wiesbadens Bürger verbringen viel zu viel Zeit auf Ämtern. Ein Umbruch bei Sozial-, Arbeits- (ämtern)… sol das ändern. Bis 2022 sollen Verwaltungsdienstleistungen online umgesetzt sein. Der erste Schritt ist gemacht.