Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Alltagstauglich und sicher – Sparky testet die SSBI Hundebox

Sicherheit beginnt im Kofferraum: Für Sparky, unseren vierjährigen Rettungshund, ist die maßgefertigte SSBI-Hundebox mehr als Transportmittel. Sie schützt, erleichtert den Einsatzalltag und überzeugt mit Technik, die auch nach langen Trainingstagen und realen Einsätzen zuverlässig bleibt.

Ayla Wenzel 2 Stunden vor 0

Hundebox ist nicht gleich Hundebox: Die maßgefertigte Lösung von SSBI verbindet Sicherheit, Robustheit und Alltagstauglichkeit – entwickelt für Hunde, die im Ernstfall alles geben.

M

Alltag mit Blaulichtpotenzial. Sparky, der vierjährige Husky-Spitz-Mischling unserer Redaktion, misst rund 50 Zentimeter Schulterhöhe, wiegt 18 Kilo und ist im Rettungshundealltag alles andere als ein Stubenhocker. Seine Trainingstage beginnen früh, und die Einsätze enden spät: für beide. Und am Ende des Tages drückt Herrchen dann ach schon mal ein Auge zu. Mal nass, mal voller Staub – nichts für pingelige Autobesitzer – kommt der Hund ins Auto. In Sparkys Fall, jetzt in die Hundebox. Damit beide mit Spaß bei der Sache sind und bleiben, muss die Hundebox nicht nur sicher, sondern auch robust, leicht zu reinigen und schnell zugänglich sein.

Technik mit Fingerspitzengefühl

Im ersten Teil hatten wir bereits geschrieben, dass warum unsere Wahl auf die SSBI Hundebox gefalllen ist. Mit ihren con-pearl®-Wabenplatten punktet sie ungemein und setzte sich als leichte, splitterfreie, widerstandsfähige Box von ihrer Konkurrenz deutlich ab. Das Crashzellenprinzip nimmt im Ernstfall Energie auf, anstatt sie zurückzugeben. Die Tür aus wahlweise pulverbeschichtetem Metallgitter schließt satt und lässt sich auch mit Einsatzhandschuhen öffnen. Unverzichtbar, zur Rückbank: ein Notausstieg, der selbst nach einem Unfall nicht verklemmt. 

Abholung und Einbau im Skoda Karoq

Der Tag der Abholung: Oerlinghausen, nicht gerade um die Ecke, der Inhaber empfängt persönlich, die Box steht bereit. Bevor die Box ihren Plat findet wird erst einmal der Kofferraum ausgeräumt und mit rutschfesten Gummimatten ausgekleidet. Darauf wird die Hundebox dann in den Kofferraum gestellt. Um das seitliche verrutschen der Box im Kofferraum zu verhindern, wird eine zusätzliche con-pearl®-Wabenplatte als Keil daeben gesetzt. Richtig verkeilt, ist das Verrutschen der Box nahezu unmöglich. Rechts oder Link? Die Box kann flexibel auf beiden Seiten des Kofferraums stehen.

Eine Herausforderung: die Kofferraumschutzauskleidung. Sie nahm beim Einbau entscheidende Millimeter weg. Die von unten nach oben zu öffnende Klappe der Box blieb an der Ladekante an der Kofferraum-Schutzauskleidung hängen. Kurzerhand haben wir die Kofferraumauskleidung herausgenommen und die Box wieder reingestellt. Nun ließ sich die Tür genau öffnen, ohne mit dem Schloss an der Ladekante hängenzubleiben.

Nachbessern Zuhause

Um das neue Auto trotzdem vor Schmutz zu schützen, haben wir eine 10mm dicke Bauschutzmatte bestellt. Die Kofferraumauskleidung in den Kofferraum wieder reingemacht, die Bauschutzmatte angepasst und die Box darauf gestellt. Da die Box dadurch die entscheidenden Milimeter höher kam geht die Boxenklappe jetzt problemlos auf und zu. So haben wir uns am Ende selbst die optimale Lösung gebastelt.

Feldtest mit Fellnase

Sparky springt hinein, dreht sich einmal, legt sich hin. Viel Licht, gute Belüftung, keine störenden Kanten. Auf der Fahrt ins Trainingsgelände: kein Klappern, kein Rutschen. Nach dem Einsatz im Wald genügt ein feuchtes Tuch zur Reinigung. Und wenn der Platz im Kofferraum gebraucht wird: In unter einer Minute ist die Box herausgenommen.

Preis und Wert

Die Kosten hängen ab von Größe, Türart (seitlich oder nach oben), Pulverbeschichtung und Extras. Die Box ist sehr leicht und problemlos alleine ein- und auszubauen. Doch klar ist: Eine SSBI-Box ist keine einfache Hundebox, sondern ein durchdachtes Sicherheitssystem für den Hundetransport im Auto. Eine Investition in Komfort – und vor allem in Sicherheit für Hund und Halter.

Fazit: Sicherheit auf vier Rädern

Wer wie Sparky im Einsatz steht, braucht Verlässlichkeit. Die SSBI-Hundebox liefert genau das – maßgeschneidert, solide, einsatzbereit. Sie zeigt: Gute Beratung, präzise Maßarbeit und hochwertige Materialien sind für eine sichere Hundebox im Auto genauso wichtig wie das Produkt selbst.

👉 Jetzt informieren: SSBI Hundeboxen

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!