Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

VCW – Schwerin: Herausforderer trifft auf Spitzenreiter

Am Samstag, den 28. Oktober, um 19:00 Uhr steht ein Volleyballspektakel der Extraklasse bevor. Der VC Wiesbaden empfängt den SSC Palmberg Schwerin in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen. In der mit Begegnung treffen der aktuelle Tabellenführer auf die aufstrebende Mannschaft aus Wiesbaden.

Volker Watschounek 2 Jahren vor 0

Der VC Wiesbadden und der SSC Schwerin standen sich 33 Mal gegenüber. 10 Mal haben die Wiesbadenerinnen, 23 Mal die Schwerinerinnen das Feld als Sieger verlassen. Vorteil Schwerin.

Am Samstag, den 28. Oktober 2023, steht in Wiesbaden ein Volleyballspektakel der Extraklasse bevor. Der VC Wiesbaden empfängt den SSC Palmberg Schwerin in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen. In der mit Spannung erwarteten Begegnung treffen der aktuelle Tabellenführer, deutsche Rekordmeister und Rekordpokalsieger, Schwerin, auf die aufstrebende Mannschaft aus Wiesbaden.

VC Wiesbaden, 1. Volleyball Bundesliga, kurz gefasst

VC Wiesbaden – SSC Schwerin
Wann: Samstag, 28. November 2023, 19:00 Uhr
Wo: Halle am Platz der Deutschen Einheit, Platz der Deutschen Einheit, 65185 Wiesbaden
Eintritt: ab 12,00 Euro

Karten für die Partie gibt es online.

Nach einem harten Kampf gegen den Meister Allianz MTV Stuttgart und einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen die Ladies in Black Aachen blickt der VCW stolz auf vier Punkte in der aktuellen Saison. Aber die Herausforderung am Samstag ist gewaltig.  Der deutsche Rekordmeister und Rekordpokalsieger, Schweriner SSC Palmberg Schwerin hat in dieser Saison noch nicht einen Satz abgegeben.

Mit Schwerin kommt die derzeit spielerisch stärkste Mannschaft nach Wiesbaden. Wir sind ganz klarer Underdog. Dafür gibt es eine Reihe Gründe: Der SSC ist auf alles Positionen top besetzt und kann auch hochkarätig wechseln. 

Benedikt Frank

Die Siege gegen Aachen und Neuwied waren für Schwerin scheinbar Routine, aber der überzeugende 3:0-Triumph gegen den ambitionierten Potsdamer SC am vergangenen Freitag hat die Konkurrenz aufhorchen lassen. Headcoach Felix Koslowski vertraute dabei auf seine bewährte Startsechs, bestehend aus Pia Kästner (Zuspiel) und Libera Anna Pogany, beides deutsche Nationalspielerinnen, sowie auf Indy Baijens und Jazmine White im Mittelblock, Tutku Burcu Yüzgenç als Diagonalangreiferin, Nova Marring und Linda Bock im Außenangriff. Yüzgenç aus der Türkei wurde mit der begehrten goldenen MVP-Medaille ausgezeichnet. Aber auch Wiesbadens Außenangreiferin Jaidyn Blanchfield aus den USA konnte am folgenden Abend eine goldene Auszeichnung für ihre beeindruckende Leistung entgegennehmen.

Wenn man gegen ein so hohes Niveau eine kleine Chance haben will, darf man vor allem nicht so viele Fehler machen, wie wir das bisher getan haben. Wir punkten zeitweise gut, müssen aber konstanter werden. Klar ist aber auch, dass wir alles versuchen, um gut in die Crunchtime zu kommen.

Benedikt Frank

Die Statistik spricht ebenfalls für Schwerin, die bislang auf konstant hohem Niveau spielen. Mit dem besten Top-Scorer-Wert (100) und den wenigsten Fehlern (77) sind sie das Maß der Dinge in der Liga. Der VCW, auf dem 7. Tabellenplatz, hat hingegen noch Luft nach oben, mit 166 Fehlern weisen sie den schlechtesten Wert unter den zehn Mannschaften auf. Interessanterweise hat auch Stuttgart, der Tabellenzweite, bereits 131 Fehler verbucht, und drei Teams sind noch punktlos: Neuwied, Aachen und Münster. Die meisten Teams suchen noch nach ihrem Rhythmus.

Im Aachen-Spiel haben wir über die drei Sätze hinweg gut reagiert, und zwar auch dann, wenn es zum Ende eng wurde. Mit den Verhältnissen dort sind wir auch gut klargekommen. Aber nun kommt mit Schwerin

Jaidyn Blanchfield

Für den VCW wird es besonders wichtig sein, sich gegen den beeindruckenden Angriff von Schwerin zu behaupten. Zwei Schweriner Spielerinnen finden sich unter den besten zehn Top-Scorerinnen der Liga, und zwar Tutku Burcu Yüzgenç auf Rang fünf und die niederländische Außenangreiferin Nova Marring auf Rang acht. Die Top-Scorerin der Liga ist die Mittelblockerin Britte Mayke Stuut vom SSC Palmberg Schwerin, gefolgt von Izabella Rapacz (Diagonalangreiferin, Polen) auf dem 20. Platz und Rachel Anderson (Mittelblockerin, USA) auf dem 25. Platz für den VCW.

Besonders erfreulich für Wiesbaden ist die herausragende Leistung von Izabella Rapacz, die sich als aktivste Angreiferin der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen behauptet hat. Die 28-jährige Athletin mit einer Größe von 1,88 Metern hat beeindruckende 131 Angriffe erfolgreich abgeschlossen und erreichte einen Gesamtwert von stolzen 41 Punkten. Damit führt sie die Liga in dieser Kategorie an. Der zweite Platz geht an die US-Amerikanerin Grace Frohling (Diagonalangreiferin) vom Dresdener SC mit 98 erfolgreichen Angriffen und 38 Punkten.

Der SSC hat einen großgewachsenen Block und eine gute Abwehr, da werden wir nicht bei jedem ersten Ball scoren können. Es gilt, in der Abwehr geduldig zu bleiben und Schwerin dann mit cleveren Lösungen in Schwierigkeiten zu bringen. 

Jaidyn Blanchfield

Die Begegnung zwischen dem VC Wiesbaden und dem SSC Palmberg Schwerin verspricht also spannende und intensive Volleyball-Action auf höchstem Niveau. Fans beider Mannschaften und Volleyballliebhaber sollten sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Wiesbaden lebt für diesen Volleyballmoment!

1. Volleyball Bundesliga, Frauen, 2022.2023, 3. Spieltag, Tabelle

  Mannschaft Sp. G Sätze Pkt.
1 SSC Palmberg Schwerin 3 3 9:0 9
2 Allianz MTV Stuttgart 3 3 9:2 8
3 VfB Suhl LOTTO Thüringen 3 2 8:3 7
4 SC Potsdam 3 2 6:3 6
5 Dresdner SC 3 2 6:3 6
6 Rote Raben Vilsbiburg 3 2 6:5 5
7 VC Wiesbaden 3 1 5:6 4
8 VC Neuwied 77 3 0 0:9 0
9 Ladies in Black Aachen 3 0 0:9 0
10 USC Münster 3 0 0:9 0
Tabelle: Volleyball Bundesliga Frauen, Saisons 2023.2024, 3. Spieltag

Archivfoto oben ©2023 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Das Team des VC Wiesbaden und die Internetseite finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!