Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Wochenendausblick und Freude. Tipps von Wiesbaden lebt!

Wochenendausblick, 22. bis 24. August, Open Stage uff de Gass

Entdecke auch dieses Wochenende Wiesbadens Vielfalt: Von spannenden Führungen, Festivals und Workshops über Kunst und Theater bis zu Picknick, Tomatenfest und Improshow. Drei Tage voller Kultur, Genuss und Begegnungen erwarten dich – kompakt, lebendig, inspirierend!

Volker Watschounek 3 Wochen vor 0

Nach den Sommerferien ist vor den Herbstferien und langsam füllt sich der Veranstaltungskalender. Ein Wochenende voller Genuss und Entdeckungen wartet.

Der dritte und vierte Spieltag der Dritten Liga stehen an, die erste Englische Woche liegt bald hinter uns. Die Schule läuft wieder, die Bundesliga startet – und der Veranstaltungskalender der Stadt füllt sich. Wir von Wiesbaden lebt! haben den Kalender durchwühlt und schlagen fürs Wochenende vor: die ersten Biebricher Fahrradtage, Improtheater in Kastel, das Tomatenfest in der Aukamm-Orangerie – und noch einiges mehr für Stadtbummler, Kunstfreunde und Kinder.

Wohenendausblick

📅 Freitag, 22.08.2025 ⏰ 15:00 | Tiny Friday – Papierwerkstatt | 📍 Stadtteilzentrum Schelmengraben ⏰ 17:00 | Kulinarische Führung Bergkirchenviertel | 📍 Kochbrunnenplatz ⏰ 18:00 | 1. Biebricher Fahrradtage (22.–24.08.) | 📍 Rheinufer Biebrich ⏰ 19:00 | Blaue Stunde im Hochchor | 📍 St. Bonifatius ⏰ 19:00 | BNI19 Afterwork – Netzwerk | 📍 Will GmbH 📅 Samstag, 23.08.2025 ⏰ 10:00 | Open Campus Day | 📍 Hochschule Fresenius ⏰ 10:15 | Museumswerkstatt Kinder – Stillleben | 📍 Museum Wiesbaden ⏰ 11:00 | Führung – Kulturelle Vielfalt | 📍 Treffpunkt Museum Wiesbaden ⏰ 11:00 | Wildkraut-Workshop Schafgarbe | 📍 Beratungsstelle Wiesbaden ⏰ 16:00 | Schnuppertour Wiesbaden | 📍 Innenstadt (Start Kurhaus) ⏰ 16:00 | Deutsch Sprechcafé & Picknick | 📍 Kurpark, Büste Dostojewski ⏰ 19:30 | Vernissage Patrick Rieß | 📍 Walhalla im Exil 📅 23.08.–07.09. | 13. Wiesbadener Fototage – „Zukunft?“ | 📍 Kunsthaus Schulberg 📅 Sonntag, 24.08.2025 ⏰ 11:00 | Frühstück und Open Stage uff de Gass | 📍 Rheingauviertel, Rüdesheimer Straße ⏰ 11:00 | Der Froschkönig (Kindertheater) | 📍 Galli Theater ⏰ 11:00 | Tomatenfest | 📍 Orangerie Aukamm ⏰ 11:00 | Thementag „Wasser, wer bist Du?“ | 📍 Schloss Freudenberg ⏰ 19:00 | Improtheater „Subito!“ | 📍 Kasteler Rheinufer

y

Freitag, 22. August

Auftakt der 1. Biebricher Fahrradtage

Autofrei am Rheinufer – allein das ist schon eine kleine Sensation. Doch die Premiere der Biebricher Fahrradtage setzt noch eins drauf: Politik, Kultur, Diskussionen, Familienprogramm und jede Menge Inspiration für nachhaltige Mobilität. Wer Lust auf Austausch und ein paar frische Ideen fürs städtische Leben hat, sollte spätestens hier in die Pedale treten.
📍 Rheinufer Biebrich | 🕒 22.–24.08., ganztägig | 💶 Eintritt: k. A.

Blaue Stunde im Hochchor

Ein Duo aus Oboe und Harfe? Klingt ungewöhnlich – und genau darin liegt der Zauber. Silke Augustinski und Anna-Maria Frankenberger spielen Werke von Mendelssohn bis Wagner. Wer ein Faible für romantische Klänge in sakralem Ambiente hat, sollte sich dieses Konzert nicht entgehen lassen.
📍 St. Bonifatius | 🕒 Fr, 22.08., 19:00–20:00 Uhr | 💶 15 €, erm. 10 €

Samstag, 23. August

13. Wiesbadener Fototage: „Zukunft? Welche Zukunft?!“

Die Fototage sind so etwas wie ein Pflichttermin im Kulturkalender. Künstler:innen aus aller Welt zeigen ihre Sicht auf das Morgen – mal düster, mal hoffnungsvoll, mal verspielt. Ergänzt wird das Ganze durch Gespräche, Filme und ein Buch-Salon. Ein idealer Auftakt fürs Wochenende, wenn man beim Kunstschauen auch gleich ins Gespräch kommen will.
📍 Kunsthaus Schulberg u.a. | 🕒 Sa, 23.08.–07.09., ganztägig | 💶 Eintritt: k. A.

Vernissage Patrick Rieß: Schwarz trifft Weiß

Das „Walhalla im Exil“ zeigt Arbeiten des Wiesbadener Underground-Künstlers Patrick Rieß. Zeichnung, Comic, Collage – seine Bildwelten sind düster, experimentell und laden dazu ein, den eigenen Blickwinkel zu hinterfragen. Tipp: früh hingehen, um mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen.
📍 Walhalla im Exil | 🕒 Sa, 23.08., 19:30 Uhr | 💶 Eintritt frei, Spenden willkommen

Sonntag, 24. August

Tomatenfest in der Orangerie Aukamm

Von klassisch rot bis gestreift und fast schwarz – Tomaten sind in Wiesbaden ein Sommerstar. Beim Tomatenfest könnt Ihr euch durchsorten, dazu gibt’s Grillstand, Schnippelparty und Kinderprogramm. Kurzum: ein Fest für die ganze Familie – und ein Plädoyer für die vielleicht unterschätzteste Frucht überhaupt.
📍 Orangerie Aukamm | 🕒 So, 24.08., 11:00–20:00 Uhr | 💶 Eintritt: k. A.

💧 Thementag Wasser im Schloss Freudenberg

Wie hält eigentlich ein Tropfen seine Form? Und warum wirkt Wasser mal blau, mal durchsichtig? Beim Thementag „Wasser, wer bist Du?“ geht es ums Staunen, Ausprobieren und Experimentieren – für Kinder wie Erwachsene ein spannendes Erlebnis.
📍 Schloss Freudenberg | 🕒 So, 24.08., 11:00–18:00 Uhr | 💶 Erw. 18 €, Kinder ab 7 J. 10 €

Improtheater am Rheinufer

Wenn die Skulptur „Dem Wasser gewidmet“ zur Bühne wird, darf man gespannt sein. „Subito!“ improvisiert mit Tempo, Witz und Überraschungen – alles unter freiem Himmel und direkt am Fluss. Picknickdecke nicht vergessen!
📍 Kasteler Rheinufer | 🕒 So, 24.08., 19:00 Uhr | 💶 Eintritt frei

🌟 Fazit

Das hier ist nur eine Auswahl, eine Momentaufnahme, ein Vorgeschmack. Und: Empfehlungen, persönlich kuratiert von Wiesbaden lebt! Die Stadt pulsiert. Das Wochenende startet. Sei dabei. Und wenn nicht diese Woche, dann nächste. Aber dann wirklich.

Archivfoto – Wochenendausblick ©2024 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Den Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!