Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Jugendkulturförderung, Garik zum Thema. 500 Euro winken den Antragstellern.

Jugendkulturförderung: 500 Euro für die großen Ideen der Kleinen

Wiesbaden setzt ein starkes Zeichen für junge Kreativität: Mit bis zu 500 Euro können Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren eigene künstlerische Projekte realisieren – von Musik bis Theater, von Film bis Literatur. Die Jugendkulturförderung startet durch, also gleich beantragen.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Wochen vor 0

Song aufnehmen, Film drehen, Bühne erobern: Wiesbaden fördert junge Kunstideen. Bis zu 500 Euro warten auf kreative Köpfe zwischen 14 und 21 Jahren.

Ein Beat, der im Kinderzimmer entsteht. Ein Kurzfilm, der auf einem Smartphone gedreht wird. Oder ein Theaterstück, das nie das Klassenzimmer verlässt. Viele Ideen junger Menschen in Wiesbaden bleiben unsichtbar – oft nur, weil das Geld fehlt. Genau hier setzt die Stadt nun an.

Bewerbung läuft – jetzt mitmachen

Das Programm läuft zunächst bis zum 31. Dezember. Bewerbungen können im städtischen Förderportal eingereicht werden:
Das Förderprogramm läuft zunächst bis Mittwoch, 31. Dezember.
👉 kulturfoerderantraege-wiesbaden.fund.garden (Registrierung erforderlich).

Alle Informationen und Voraussetzungen finden Interessierte außerdem unter: 👉 www.wiesbaden.de/jugendkulturförderung

Mit der neuen Jugendkulturförderung können Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren ab sofort bis zu 500 Euro für eigene künstlerische Projekte beantragen. Ob Musik, Tanz, Literatur, Film oder Theater – erlaubt ist, was inspiriert. Die Hürde ist bewusst niedrig: Ein kurzer Antrag genügt, und schon können Materialien, Technik oder Probenräume finanziert werden.

„Viele Ideen warten nur auf die Chance“

Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher weiß, wie viel Potenzial in Wiesbadens Jugend steckt: „Im Bereich Jugendarbeit erleben wir jeden Tag, wie kreativ und voller Ideen die Jugendlichen sind. Viele warten nur auf die Chance, diese umzusetzen. Mit der Jugendkulturförderung schaffen wir ein unkompliziertes Angebot, das genau das ermöglicht.“

Mehr als nur Talentförderung

Für Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl ist die Förderung auch ein Signal für die Zukunft der Stadt: „Mit künstlerischer Nachwuchsförderung kann man nicht früh genug anfangen. Es geht nicht nur darum, Talente zu stärken, sondern auch darum, die Wiesbadener Kulturszene lebendig zu halten. Unsere Stadt soll ein Ort bleiben, an dem junge Menschen Kultur nicht nur konsumieren, sondern selbst gestalten.“

Symbolbild ©2025 AI-generiert

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Gleich zum städtischen Förderportal.

Weitere Informationen, einschließlich Antragsvoraussetzungen und -inhalte, finden Interessierte im Ausschreibungstext unter www.wiesbaden.de/jugendkulturförderung

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!