Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Mit ESWE Verkehr zum Hochheimer Weinfest

Fünf Freunde werdet ihr sein. Aber wer fährt. Diese Frage muss sich keiner stellen. ESWE Verkehr bietet auch zum 71. Hochheimer Weinfest wieder sein beliebtes Veranstaltungsticket zum Preis von einem guten Glas Wein an. 4,60 Euro, das ist doch nicht zu viel?

Volker Watschounek 1 Jahr vor 0

Damit Sie sich beim Hochheimer Weinfest nicht an einem Glas Wein festhalten müssen, kommen Sie mit dem Veranstaltungsticket günstig in die Weinstadt und abends wieder zurück nach Wiesbaden.

Das Hochheimer Weinfest bietet vom 12. bis 15. Juli an verschiedenen Ständen in der Altstadt und den Weinbergen Gelegenheit zum Schlendern, Schlemmen und Vergnügen (Wiesbaden lebt! berichtet!). Mit dem Feuerwerk in den Weinbergen am Montag, 15. Juli, um 22.30 Uhr, geht das Fest zu Ende. Damit Sie das Fest unbeschwert und ohne stressige Parkplatzsuche genießen können, bietet ESWE Verkehr auch in diesem Jahr wieder das praktische Veranstaltungsticket an.

5,00 für eine Hin- und Rückfahrt

Das Ticket kostet für Erwachsene 5,00 Euro (Kinder zahlen 2,90 Euro) und berechtigt zu einer Hin- und Rückfahrt mit dem Nahverkehr im gesamten Tarifgebiet 6500 (Wiesbaden, Mainz und Umland) am selben Betriebstag, also bis 5 Uhr am nächsten Morgen beziehungsweise bis zum Ende der letzten Nightliner-Fahrt. Das Ticket muss bei der Hin- und bei der Rückfahrt im Entwertergerät abgestempelt werden – nur dann ist es gültig.

Umleitung der Linie 46

Aufgrund der Aufbauarbeiten für das Hochheimer Weinfest gilt für die Linie 46 bereits ab Donnerstag, 13. Juli, ab Betriebsbeginn, bis Mittwoch, 19. Juli, bis Betriebsende nachfolgende Umleitung: In Richtung Bahnhof Hochheim fahren die Busse nach Bedienung der Haltestelle Hochheim Wasserturm rechts in den Dresdener Ring zur Haltestelle Dresdener Ring und folgen dann dem Fahrweg der Linie 48 bis zur Endhaltestelle Bahnhof Hochheim. Die Haltestellen Alleestraße, Antoniusstraße und Daubhäuschen werden mitbedient. Fahrten mit Endstelle Am Rheingaubogen fahren den normalen Weg. In Richtung Wiesbaden gilt die obige Umleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Auskunft

Telefonische Auskünfte erteilt ESWE Verkehr unter Telefon (0611) 45022450 montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 17 Uhr. Das RMV-Servicetelefon ist täglich rund um die Uhr unter Telefon (069) 24248024 erreichbar.

Foto oben – Fotomontage ©2018 OpenstreetMap und Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus Hochheim lesen Sie hier

Die Internetseite vom Hochheimer Weinfest finden Sie unter www.hochheim-tourismus.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!