Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Sirenenprobe fällt aus

Die Stadt Wiesbaden verzichtet am kommenden Samstag auf die übliche Sirenenprobe. Der Grund? Ein anderer großer Test liegt erst wenige Wochen zurück. Warum es diesmal ruhig bleibt und wo man dennoch alles Wichtige zu den Warnsystemen erfährt, lesen Sie hier.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 12 Monaten vor 0

Wie oft müssen Warnsysteme getestet werden? Es wird immer mehr mit den Proben. Wiesabden verzichtet am 12. September auf die Sirenenprobe.

Eigentlich hätte die Berufsfeuerwehr Wiesbaden am kommenden Samstag um 12 Uhr, 5. Oktober, wieder die Sirenen heulen lassen sollen. Viermal im Jahr wird in der hessischen Landeshauptstadt überprüft, ob die Warnanlagen funktionieren. Doch diesmal bleibt es ruhig. Die Sirenenprobe am 5. Oktober fällt aus.

Bundesweiter Warntag übernimmt den Job

Der Grund: Erst am 12. September gab es den bundesweiten Warntag, bei dem sämtliche Warnsysteme getestet wurden. Um den Bürgern eine doppelte Alarmierung zu ersparen, verzichtet die Feuerwehr auf die turnusmäßige Sirenenprobe.

Wo gibt’s weitere Infos?

Wer dennoch neugierig ist oder Informationen rund um Sirenen und Warnsysteme sucht, wird im Netz fündig. Auf der Homepage der Stadt Wiesbaden sowie der Seite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gibt es Wissenswertes zur Alarmierung im Katastrophenfall.

Foto oben © 2024 Wiesbaden Lebt / Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Merkblatt: Bedeutung der Sirenensignale in Deutsch
Mehr Informationen zum Warntag / zur Sirenenprobe hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!