Oktoberfest bei Henrichs
// Excerpt anzeigenOktoberfeststimmung in Wiesbaden! Rund 120 Gäste feierten bei gutem Essen am Freitagabend im Henrichs – stilecht in Dirndl und Lederhosen, mit Bier, Brezn und einer ordentlichen Portion guter Laune.
Oktoberfeststimmung in Wiesbaden! Rund 120 Gäste feierten bei gutem Essen am Freitagabend im Henrichs – stilecht in Dirndl und Lederhosen, mit Bier, Brezn und einer ordentlichen Portion guter Laune.
Mit Bierdynastien hat das Freudenberger Oktoberfest wenig am Hut, und darum geht es auch nicht. Wenn die KCG Freudenberg am 17. September auf dem Kerbeplatz zum 18. Oktoberfest einlädt, geht es um Spaß und Freude am Feiern.
Wieder ausverkauft, wieder Party und alle im Zelt freuen sich auf 2019 Am letzten Samstag fand die letzte musikalische Party im ausverkauften Oktoberfestzelt statt. Ganz zum Schluss wurde dann der neue Termin für das 4. Wiesbadener Oktoberfest verkündet.
Das Zelt bebt. Das Regiment hat am Freitagabend nicht nur die Bühne, sondern auch die Gäste im Festzelt erobert. Ganz nach belieben führen sie das Zepter und begeistern die Besucher des des 3. Wiesbadener Oktoberfestes. So macht feiern Spaß.
„Wein ich? Lach ich? Träum ich? Wach ich?“ – Egal, in Wiesbaden beginnt am Freitagabend das Finale des 3. Wiesbadener Oktoberfestes. Zuerst steht das Hofbräu Regiment auf der Bühne, dann die Steirer Band Wildbach – bevor am Sonntag die Kinder das Festzelt stürmen.
Lorenz Büffel, Melanie Müller, Tim Toupet, Marry und DJ-Thilo aus St. Anton kennen Mallorca und haben den Ballermann inhaliert. Am Samstag brachten sie die spanische Partystimmung nach Wiesbaden Biebrich auf die Gibb. Gut 2.000 aus Wiesbaden und Umgebung wollten sich das nicht entgehen lassen.
Freitagabend, es war bereits der fünfte Abend des Wiesbadener Oktoberfest und die Wiesbadener sind noch lange nicht müde. Wieder war die Hütte angenehm voll. Wieder wurde bis spät in die Nacht gefeiert: etwa der Sieg bei der Miss Dirndl und Mister Lederhosen Wahl 2018.
Ganz im Zeichen der Tracht steht auch das 3. Wiesbadener Oktoberfest. Die Festwerk GmbH und Wiesbaden lebt! winken auch in diesem Jahr mit attraktiven Preisen und suchen Miss Dirndl - und passend dazu Mister Lederhose - Freitagabend!
Man muss nicht nach München reisen, um das Oktoberfest zu feiern und am Dienstagabend lassen es die Zillertaler Hexen richtig krachen. Auf Ihrer Abschiedstour durch Deutschland schauen sie auf der Gibb ins Festzelt rein und verbreiten bayerische Wiesn-Atmosphäre pur..
Einfach nur Feiern tut auch mal gut. Am Samstag Abend sorgte im Festzelt des 3. Wiesbadener Oktoberfestes auf der Gibb die Tiroler Band Trenkwalder einmal mehr für ausgelassene Stimmung. Nach dem verpatzten Auftritt in Münster mittendrin, die Fußballer des SV Wehen Wiesbaden.
Das Licht wird gedämmt, die Musik wird ruhiger. Alle ziehen das Handy aus der Tasche und aus den Lautsprechern klingt „Sierra, Sierra Madre“. Das hätte Gänsehautstimmung pur bedeutet – und wäre nur einer von vielen Höhepunkten gewesen. Das es auch ohne „Sierra, Sierra Madre“ funktioniert, zeigte sich später.
Das Oktoberfest kann man inzwischen nahezu überall feiern. Richtig zünftig, im riesigen Festzelt und mit original bayerischen Bier ist das in Wiesbaden nur auf der Gibb möglich. Seien Sie dabei wenn am 28. September der offizielle Fassanstich mit Aprés Ski-Party ist.
Mit kilometerlangen Staus Richtung Norden ist das Münchener Oktoberfest zu Ende gegangen. In Biebrich wird noch bis zum 14. Oktober gefeiert und zum Finale wird am Samstagabend die Miss Dirndl 2017 gekürt.
Tag Sieben der Wiesbadener Wiesn. Auf dem Festplatz der Gibber Kerb in Biebrich heizten „The Grandmas“ den Wiesbadener Oktoberfest-Fans mit bekannten Gassenhauern bei der Bayern-Party kräftig ein.
Am 28. September haben Hubsi, Demibata und Philipp den Gästen im Festzelt des 2. Wiesbadener Oktoberfest mächtig eingeheizt. Die Band aus dem Innsbrucker Land hat allen Spaß gemacht.