Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Teilnehmer des „1. Henkell Vinothon“ genießen auf der Strecke im Rheingau Weinverkostungen und die malerische Landschaft zwischen Weinbergen und historischen Weingütern.

Vinothon auf neuen Wegen: Genusslauf wird auf 2026 verschoben

Weniger Abgase, mehr Begegnung: Wiesbaden wagt ein Experiment am Rhein. An vier Wochenenden im August wird die Rheingaustraße zur autofreien Zone. Zwischen Biebricher Schloss und Zollspeicher entsteht Raum für Radler, Flaneure und spontane Straßenkultur. Das Ziel: mehr Lebensqualität.

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Das Genusserlebnis muss warten: Der Vinothon komm erst 2026. Wer weiter trainiert, bleibt startklar – oder bekommt sein Geld zurück.

Der Start war gesetzt, das Ziel definiert – doch nun bremst der Kalender den Laufschuh: Der 1. Henkell Vinothon – Wiesbaden-Rheingau Genuss Marathon, ursprünglich für den 6. September 2025 geplant, wandert auf das kommende Jahr. Neuer Termin: Samstag, 25. April 2026.

Riesling-Start mit prickelndem Finale

Wer bis dahin trainieren möchte, hat nun mehr Zeit – und mehr Vorfreude. Denn was sich hier ankündigt, ist kein gewöhnlicher Lauf. Der Vinothon verspricht, Genuss und Bewegung in einem der schönsten Weinbaugebiete Deutschlands zu verbinden: vom spritzigen Riesling-Start bis zum prickelnden Zieleinlauf mit Sektglas in der Hand.

Startnummer bleibt gültig – oder wird erstattet

Alle angemeldeten Teilnehmer – ob Halb- oder Marathon – behalten ihre Startberechtigung. Wer lieber aussteigen möchte, bekommt sein Startgeld vollständig zurück. Alle Details stehen auf der Veranstaltungsseite: ▸vinothon-genussmarathon.de.

Fest steht: Die Region bleibt in Bewegung – nur etwas später als geplant. Vielleicht passt das sogar besser zum Tempo des Weins.

Foto – abklatschen beim Laufen ©2025 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.

Mehr über den 1. Henkell Genuss-Marathon.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!