Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

„Vor der Zerreißprobe“ im Literaturhaus Wiesbaden

Klimawandel auf der Kippe: Wiesbadens neue Diskussionsreihe „Vor der Zerreißprobe“ bringt Autoren und Experten an einen Tisch. Am 4. September fliegen im Literaturhaus Villa Clementine die Funken – und vielleicht auch die Lösungen.

Volker Watschounek 1 Jahr vor 0

Nataša Kramberger, Torsten Schäfer und Markus Wissen diskutieren, streiten und lachen ein bisschen. Kathrin Fischer hält sie im Literaturhaus im Zaum.

Das Thermometer steigt, die Köpfe rauchen – am Mittwoch, den 4. September, startet im Literaturhaus Villa Clementine die Reihe Vor der Zerreißprobe. Autoren und Wissenschaftler werfen sich in die hitzige Debatte rund um Klimawandel und Gesellschaft.

Literaturhaus Wiesbaden, kurz gefasst

Vor der Zerreißprobe Diskussionsrunde zum Klimawandel
Wann: Mittwoch, 4. September 2024, 19:30 Uhr
Wo: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden
zuzüglich Vorverkaufsgebühr – an der Abendkasse 11 Euro

Wenn Romane und Forschung aufeinanderprallen, entsteht eine explosive Mischung. Kramberger, bekannt für ihre scharfsinnigen Romane Mauerpfeffer und Verfluchte Misteln, wird nicht nur aus ihren Büchern erzählen. Sie spricht auch darüber, wie es sich als Öko-Landwirtin anfühlt, wenn der Sommer den Regen vergisst. Schäfer, der mit spitzer Feder für eine klimagerechte Sprache kämpft, gibt Einblicke in die düsteren Aussichten, die er in Wasserpfade beschreibt. Der Sommer, so viel ist klar, wird nicht kühler. Wissen, ein Politikwissenschaftler, der sich intensiv mit den Grenzen des Kapitalismus beschäftigt, fordert eine sozial-ökologische Wende. Er mahnt: Ohne radikalen Wandel steuern wir ungebremst auf die Katastrophe zu.

Zwischen Apokalypse und Hoffnung

Vor der Zerreißprobe ist nicht nur eine Diskussionsrunde, sondern ein Feuerwerk der Ideen. Es geht um nicht weniger als die Frage, wie wir als Gesellschaft mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen. Bleiben wir tatenlos oder finden wir Wege, die uns vor dem Kollaps bewahren?

Tickets

Wer Lust hat, mitzudiskutieren oder einfach nur zuzuhören, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen. Die Karten sind im Vorverkauf für 9 Euro zu haben, ermäßigt für 7 Euro. Wer erst an der Abendkasse zuschlägt, zahlt ein bisschen mehr. Also: Ran an die Tickets und ab ins Literaturhaus! Foto oben – Wiesbaden Lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite des Literaturhauses finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!