Gesundheit – „Hessen ist ein starker und innovativer Gesundheitsstandort“
// Excerpt anzeigenMinisterpräsident Rhein spricht bei Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie.
Ministerpräsident Rhein spricht bei Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie.
Wie fühlt sich ein gutes Leben an – und wer darf es führen? Unter dem Motto „Her mit dem schönen Leben!“ erforschen Schüler der Wilhelm-Leuschner-Gesamtschule in einer kreativen Projektwoche soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und das Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse.
Elke Schmitter liest am 3. Juni im Literaturhaus Villa Clementine in Wiesbaden aus ihrem neuen Buch. Eine Lesung über Liebe, Sehnsucht und Selbsttäuschung – mit Tiefgang, Diskussion und literarischem Esprit. Jetzt Plätze sichern und dabei sein!
Denk mal an MS: Im Morgengrauen flimmert orange über den Rhein: Das Biebricher Schloss sendet ein sichtbares Signal für Betroffene. Am Dienstagmorgen legt sich ein leuchtend orangener Schal um das […]
Elke Schmitter lädt im zu einem Workshop über die Liebe ein. Zwischen Gesprächen, Erinnerungen und Schreibimpulsen entdecken die Teilnehmer im Literaturhaus neue Facetten eines alten Gefühls – und erleben Literatur ganz nah am Leben.
Die Römerstraße in Delkenheim bleibt vom 2. Juni bis 4. Juli zwischen Gotenstraße und Rosenheimer Straße vollständig gesperrt. Grund ist eine Erneuerung der Fahrbahndecke. Auch Radfahrende sind betroffen. Fußgängerwege bleiben nutzbar.
Unbekannte durchsuchten eine Wohnung, Kabeldiebe stahlen hunderte Meter Material, Gasflaschen verschwanden aus Biebrich, eine Kioskscheibe zerbarst – und ein junger Fahrer überschlug sich schwer.
Wiesbadens Stadtteile in Zahlen: Die neuen Stadtteilprofile 2025 zeigen detailliert, wie unterschiedlich die Ortsbezirke ticken. Von Kaufkraft bis Pkw-Bestand, von Wohneigentum bis ÖPNV – die Daten liefern fundierte Einblicke und helfen, die Stadt gezielt weiterzuentwickeln.
Das Sommerferienprogramm startet in die nächste Runde: Seit Montag, 26. Mai, können sich Familien ihre Wunschlisten für die Feriengestaltung erstellen, Angebote priorisieren und Gruppenwünsche angeben. Bis Montag, 9. Juni, muss der Warenkorb verbindlich abgeschickt werden.
Die Einbürgerungsfeier im Wiesbadener Rathaus wurde zum Symbol gelebter Vielfalt. Menschen aus über 20 Ländern erhielten ihre deutsche Staatsbürgerschaft – mit Musik, bewegenden Worten und politischen Appellen. Ein Abend, der Integration sichtbar machte und Demokratie mit Leben füllte.
Eltville hebt erneut die Stimme: Bei der 51. Mahnwache für die Ukraine versammelten sich Bürger, um Solidarität zu zeigen. Mit stiller Kraft, bewegenden Gesten und einem eindrucksvollen Zeichen des Gedenkens bekundet die Stadt ihre unermüdliche Haltung gegen Krieg und Unrecht.
Die Kaiser-Friedrich-Therme schließt für drei Monate. Von Anfang Juni bis Ende August bleibt das historische Bad für Wartung und Instandhaltung geschlossen. Die Revisionszeit sichert auch künftig ein entspannendes, sicheres Thermenerlebnis.
Von Mittwoch, 4. Juni, bis Freitag, 6. Juni, wird die Frauensteiner Straße in Dotzheim voll gesperrt. Grund sind Hebearbeiten mit einem Großkran. Auch der Radverkehr ist betroffen. Eine Umleitung über den Schelmengraben ist eingerichtet.
Die Nerostraße ist im Bereich der Hausnummer 39 für den Verkehr von Montag, 2. Juni, bis Freitag, 20. Juni, voll gesperrt. Grund ist eine Sanierung an der Entwässerungseinrichtung.
Die Fahrbahn in der Jahnstraße ist im Bereich Ecke Wörthstraße für den Verkehr von Montag, 2. Juni, bis zum Freitag, 20. Juni, voll gesperrt. Grund ist eine Notgrabung.
Die Waldbrandwarnstufe für die kommende Woche wird von Stufe 3 auf Stufe 2 gesenkt. Das bedeutet, dass bis auf weiteres keine Maßnahmen wie Grillverbote mehr erforderlich sind.