Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Bewerben Sie sich, um Fördermittel für Integrationsprojekte

Anfangs hieß es „Kultur von, mit und für Geflüchtete(n)“, Inzwischen kurz und knapp: „Integration durch Kultur“. Bis zum 31. März können sich Projekte, die die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund unterstützen, um Fördermittel bewerben.

Volker Watschounek 7 Jahren vor 0

Gemeinsam Theater spielen, zusammen Sport treiben – Menschen mit Flüchtlings- und Migrationshintergrund über Projekte in den Alltag integrieren: Fördermittel helfen.

Nicht nur das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge fördert jährlich bundesweit eine Vielzahl an Projekten zur gesellschaftlichen und sozialen Integration. Auch Wiesbaden stellt jedes Jahr finanzielle Fördermittel für kulturelle Projekte zur Verfügung. Allein 50.000 Euro sind es in diesem Jahr, mit denen die Landeshauptstadt Projekte fördert, die zur interkulturellen Öffnung von Kulturangeboten und Kultureinrichtungen beitragen.

„Menschen mit Migrationshintergrund finden oft keinen Zugang zu den Kulturangeboten unserer Stadt; in kulturellen Verbänden und Organisationen sind sie wenig bis gar nicht vertreten. Diesen Menschen Möglichkeiten zur aktiven Teilhabe am kulturellen Leben zu eröffnen, ist nicht nur Aufgabe meines Hauses, sondern mir auch ein besonderes Anliegen.“ – Axel Imholz, Kulturdezernent

2016 wurde ein Sonderetat Kultur von, mit und für Geflüchtete(n) realisiert. Für die Umsetzung des Programms wurde eine ämterübergreifende Steuerungsgruppe ins Leben gerufen. 2017 wurde das Programm in Integration durch Kultur umbenannt und richtet sich seitdem auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Es wurden zahlreiche Projekte in verschiedenen Sparten umgesetzt, die in dieser Form ohne eine finanzielle Unterstützung nicht zustande gekommen wären.

„In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Projekte, quer durch die kulturellen Sparten, mit weit über 1.000 Teilnehmenden von dem Förderprogramm profitiert. Nach der erfolgreichen Bilanz freue ich mich, dass auch in diesem Jahr entsprechende Mittel zur Verfügung stehen.“ – Axel Imholz, Kulturdezernent

Insbesondere werden Projekte gefördert, bei denen Geflüchtete und/oder Migranten bereits an der Konzeptentwicklung beteiligt waren oder auch Projekte, die ausdrücklich die Wünsche und Bedürfnisse der Geflüchteten mit einbringen. Die detaillierten Förderkriterien für dieses Sonderprogramm können unter E-Mail kultur@wiesbaden.de angefordert werden.

Anträge einreichen

Anträge für Projekte, die in 2019 beginnen beziehungsweise in diesem Jahr durchgeführt werden, können bis zum 31. März 2019 an das Kulturamt, Schillerplatz 1-2, 65185 Wiesbaden, E-Mail: kultur@wiebaden.de, gestellt werden.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite zur Förderprogrammen des Kulturamts finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!