Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Gibber Kerb in Biebrich: So fahren die Busse vom 18. bis 21. Juli

Zur Gibber Kerb ist ESWE Verkehr bemüht, die Anwohner zu unterstützen. Mit dem Veranstaltungsticket schafft ESWE eine attraktiven Alternative, entzerrt die Parkplatznot und unterstützt Besucher beim sorglosen Feiern. „Hoch die Krüge…“

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Monaten vor 0

Keine Parkplatzsuche. In regelmäßigen Abständen mit dem Bus zur Festwiese: mit Veranstaltungsticket für 5,20 Euro oder 3,00 (Hin- und Rückfahrt).

Wenn vom 18. bis 21. Juli wieder die Gibber Kerb gefeiert wird, sorgt ESWE Verkehr mit einer Kombination aus Sonderticket und Umleitungen für reibungslose Anreise. Der Veranstaltungsort auf den Bleichwiesen in Biebrich zieht traditionell zahlreiche Besucher an. Um die Sicherheit und den Verkehrsfluss zu gewährleisten, ändern sich während des Festwochenendes die Routen zweier Linien

Veranstaltungsticket, kurz gefasst

Wann: 18. bis 21. Juli 2025
Wo: Hin-und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet 65000
(Wiesbaden, Mainz und Umland) am selben Betriebstag
Preis: Erwachsene 5,20 Euro, Kinder 3.00 Euro

Die Linie 39 fährt in Richtung Biebrich ab der Haltestelle „Andreas-Hofer-Straße“ eine Umleitung. Sie verläuft über die Erich-Ollenhauer-Straße, Gibber Straße, den Seligmann-Baer-Platz, die Äppelallee sowie die Straße der Republik zur Haltestelle „Herzogsplatz“. Ab dort wird der reguläre Linienweg fortgesetzt.

In Richtung Dotzheim bleibt die Strecke unverändert – die Busse verkehren planmäßig.

Linie N9: Nachtschicht mit geänderter Route

Auch bei der Nachtlinie N9 kommt es zu Anpassungen. In Richtung Schierstein führt der Weg ab „Steinberger Straße“ über Nassauer Straße und Rittershausstraße zur Biebricher Allee, weiter über „Tannhäuser Straße“ und „Bleichwiesenstraße“ sowie über die Erich-Ollenhauer-Straße zur Haltestelle „Andreas-Hofer-Straße“. Dort nimmt die Linie wieder ihren regulären Kurs auf.

In Fahrtrichtung Innenstadt beginnt die Umleitung ab „Andreas-Hofer-Straße“ und verläuft in entgegengesetzter Reihenfolge über die genannten Stationen zurück zur Haltestelle „Steinberger Straße“.

Veranstaltungsticket: Bequem und günstig zur Kerb

Neben den geänderten Linienführungen bietet ESWE Verkehr das bewährte Veranstaltungsticket an. Es ermöglicht Besucherinnen und Besuchern eine einfache, günstige Anreise zur Gibber Kerb – ganz ohne Parkplatzsuche oder Staugefahr. Es kostet 5,20 Euro für Erwachsene beziehungsweise 3 Euro für Kinder und berechtigt am jeweiligen Veranstaltungstag zur Hin- und Rückfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr

Bild oben ©2018 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.

Informationen zur Gibber Kerb finden Sie auch unter www.gibber-kerbegesellschaft.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!