Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Browsing-Tag

Gibber Kerb

Biebrich hatte früher zwei althergebrachte Märkte. Im Juli den Kirchmarkt und im September den Zwetschgenmarkt. Der nannte sich auch Kilansmarkt, weil er auf den Kilianstag fiel. Im Jahr 1893 beschlossen die Biebricher die Märkte in ein Volksfest umzuwandeln. Es dauerte bis 1909, das man sich auf machte die Gibber Kerbekasse zu gründen. Im gleichen Jahr machte man sich auch mit aller Macht daran, die erste Gibber Kerb vorzubreieten. Das ist jetzt 113 Jahre her.

114 Jahre Gibber Kerb

// Excerpt anzeigen

In diesem Jahr vom Datum her einen Tag früher. Kalendarisch eben. Wenn am Freitag die Gribber Kerb mit dem Fassanstich eröffnet wird, steht Biebrich vier Tage lang Kopf. Die Gibber-Kerbegesellschaft präsentiert bis zum 17. Juli vor allem heimische Akteure.

Gibber Kerb: Tradition hat einen Namen

// Excerpt anzeigen

Das soll in Wiesbaden erst einmal einer nachmachen. Vom 5. bis 8. Juli findet auf dem Biebricher Festplatz die 110. Gibber Kerb statt und am Eröffnungstag war schon einiges los. Besonders reizvoll scheint wieder die Zuckerwatte zu sein. Doch schaut selbst.

error: Inhalt ist geschützt!