Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Hessischer Landtag, Landtagswahl 2023

Hessen will weitere junge Flüchtlinge aufnehmen

Auch wenn die europäische Flüchtlingspolitik im Moment weitgehend auf Eis liegt, erklärte die Hessische Landesregierung kurz vor dem Pfingstwochenende, dass sie bereit sei, weitere unbegleitete Minderjährige von den griechischen Inseln aufzunehmen. Der Zeitpunkt ist offen.

Volker Watschounek 5 Jahren vor 0

Angesichts der überfüllten Flüchtlingslager in Griechenland will Hessen bis zu 100 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge einreisen lassen. Jetzt sei der Bund am Zug.

Die meisten Flüchtlinge in Deutschland sind unter vier Jahre. Ihr Anteil beträgt knapp 30 Prozent. 50 Prozent der in Deutschland lebenden ist jünger als 18 Jahre. Die Zahlen spiegeln das Geschehen auf der Welt ab, wo mehr als die Hälftederer, die weltweit auf der Flucht sind, jünger ist als 18 Jahre.

Auch wir in Hessen stellen uns der Verantwortung und sind grundsätzlich bereit, weitere Minderjährige aus den Flüchtlingsunterkünften auf den griechischen Inseln aufzunehmen. Dort leben besonders viele Menschen auf engem Raum und unter problematischen hygienischen Bedingungen zusammen.“ – Sozial- und Integrationsminister Kai Klose

Hessens Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hane der Bundesregierung vor Pfingsten signalisiert, dass Hessen bereit sei, weitere unbegleitete Minderjährige aufzunehmen. „Jetzt ist der Bund am Zug und muss entscheiden,“ so der innigster weiter.

2555 unbegleitete Minderjährige

Für die Aufnahme, Unterbringung und Versorgung unbegleiteter Minderjähriger sind in Hessen die Jugendämter zuständig. Der Hessische Landkreistag hat dem HMSI mitgeteilt, dass die Landkreise willens und in der Lage seien, bis zu 100 unbegleitete minderjährige Ausländer aus den Flüchtlingsunterkünften auf den griechischen Inseln aufzunehmen. Aktuell befinden sich 2555 unbegleitete Minderjährige und junge Volljährige in jugendhilferechtlicher Zuständigkeit in Hessen.

Hintergrund

Nach langen und zähen Verhandlungen hatte sich Deutschland im März bereiterklärt, 1500 unbegleitete und minderjährige Flüchtlingskinder aus den völlig überfüllten Flüchtlingslagern nach Deutschland zu holen. Bisher sind etwas weniger als 50 Kinder in Deutschland angekommen (wir berichteten). Und jetzt – scheint es, als lägen alle flüchtlingspolitischen Maßnahmen auf Eis.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der Liga der Freien Wohlfahrtspflege finden Sie unter www.liga-hessen.de.

 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!