Tauschen statt kaufen: Kleider wandern von einer Garderobe zur nächsten – ein Statement gegen Fast Fashion.
Der Umweltladen in der Luisenstraße lädt zum fröhlichen Kleidertausch. Zwischen Pullovern, Röcken und Sommerkleidern entsteht vom 28. Juli bis 22. August ein kunterbuntes Durcheinander – und jede Menge Gesprächsstoff. Fünf Teile darf jeder (ein-) bringen, fünf neue mitnehmen. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch überraschend inspirierend.
Umweltladen, kurz gefasst
Ausstellung/Basar – Stoff zum Nachdenken Wann: Montag 28. Juli bis 22. August 2025 Wo: Umweltladen – Landeshauptstadt Wiesbaden, Luisenstraße 19, 65185 Wiesbaden
Wer eibmal erlebt hat, wie ein fremdes Kleid plötzlich perfekt sitzt, weiß: Mode ist mehr als Konsum. Sie erzählt Biografien, weckt Erinnerungen – und schafft Verbindung. Und so rückt der Umweltladen im Rahmen der Aktion Stoff zum Nachdenken die Schattenseiten der Modeindustrie ins Licht: miserable Arbeitsbedingungen, giftige Farben, Wegwerftrends.
Die Ausstellung läuft bis Ende Oktober – und zeigt: Jeder Tausch ist ein kleiner Akt des Widerstands. Und des guten Geschmacks.
Die Männer kommen später. Und das Garn auch.
Frauen starten den Reigen.: kommen und tauschen. Ab 25. August dürfen dann Herren ihre Jacken, Sakkos und Hemden tauschen und wandern lassen. Und ab 29. September wird’s kreativ: Nadeln, Knöpfe und Wolle wechseln dann beim Handarbeits-Tauschtisch die Besitzer:innen.
Wer mitmacht, spart Geld, Ressourcen – und entdeckt vielleicht den besten Look des Jahres. Ganz ohne Einkaufszentrum.
Foto ©2022 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Informationen zum Tag der Nachhaltigkeit in Hessen finden Sie unter www.hessen-nachhaltig.de.