Musik, Wald und Geschichten: Die Serenade im Bestattungswald Terra Levis lässt Blech und Baum verschmelzen.
Ein Waldstück voller Klang: Am Sonntagabend verwandelt sich der Bestattungswald Terra Levis in eine Bühne. Zwischen uralten Bäumen und sanften Hügeln erklingen Bläserharmonien, dazu flüstern Geschichten über das Leben zwischen Wurzeln und Kronen
Bestattungswald Terra Levis, kurz gefasst
Konzert – Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden Wann: Sonntag, 29. Juni 2025, 18:00 Uhr Wo: Terra Levis, Georgenborner Str. 100, 65201 Wiesbaden Eintritt: frei
Die Forstabteilung des Wiesbadener Grünflächenamtes lädt am 29. Juni zu einem besonderen Abendspaziergang ein – nicht mit Wanderstock, sondern mit offenen Ohren. Von 18 bis 19 Uhr konzertiert das Blechbläserquintett „High Five“ der Frankfurter Bläserschule unter der Leitung von Sunhild Pfeiffer im Bestattungswald Terra Levis Melodien von Pachelbel bis Bernstein.
Mit jedem Takt entfaltet sich die Atmosphäre des Waldes anders – die Abendluft schwingt, das Laub raunt. Die Musik atmet mit der Natur.
Geschichten, die zwischen Ästen hängen
Zwischen den Musikstücken schenkt die Kinderbuchautorin Marietta Wahl dem Wald eine Stimme. Mit ihren Erzählungen weckt sie Erinnerungen, spielt mit Fantasie und lenkt den Blick auf das, was oft übersehen wird – die Geschichten, die jeder Baum, jeder Pfad und jeder Windhauch in sich trägt.
Freier Eintritt, tiefe Eindrücke
Der Eintritt ist frei, der Eindruck bleibt. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Eingang des Bestattungswalds Terra Levis, Georgenborner Straße 100 in Wiesbaden. Der Abend ist Teil einer Veranstaltungsreihe zum „Stadtwald Wiesbaden – Waldgebiet des Jahres 2025“.
Foto – Bestattungswald ©2023 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Frauenstein lesen Sie hier.
Mehr zum Thema Waldnaturschutz
Stadtwald-Flyer – Stand Juli 2023
Mehr vom Wiesbadener Stadtwald.