Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Kulturforum Wiesbaden

Kulturforum: Can Dündar im Gespräch mit Stefan Schröder

Der Journalist Can Dündar lebt in Deutschland im Exil. Die türkische Justiz fordert bis zu 15 Jahre Haft für den ehemaligen Chefredakteur. Am 26. April trifft er sich in Wiesbaden mit Stefan Schröder. Es geht um sein neues Buch – aber auch um Meinungsfreiheit und Sanktionen.

Volker Watschounek 7 Jahren vor 0

Autorenlesung, Speed-Dating, Diskurs und Dialog. Im Mittelpunkt steht das Wort – das sollte frei sein. Von jedem frei und ohne Angst zu verwenden sein

Ein Highlight innerhalb der vom Literaturhaus initiierten Veranstaltungsreihe „Freiheit für das Wort“ ist am 26. April der Besuch des türkischen Journalisten Can Dündar. Im Kulturforum Wiesbaden wird sich der ehemalige Chefredakteur der türkischen Zeitung Cumhuriyet mit Stefan Schröder vom Wiesbadener Kurier treffen und unter anderem über das Thema Meinungsfreiheit sprechen.

Literaturhaus Villa Clementine, kurz gefasst

„Freiheit für das Wort“ der türkische Journalist Can Dündar im Gespräch mit Stefan Schröder
Wann: Mittwoch, 26. April, 19:30 Uhr
Wo: Kulturforum Wiesbaden, Friedrichstraße 16, 65185 Wiesbaden
Eintritt: 10,00 Euro, ermäßig 6,00 Euro im Vorverkauf. An der Abendkasse werden keine Karten verkauft. Aus Sicherheitsgründen können nur personalisierte, nicht übertragbare Karten erworben werden.

Für die Übersetzung ist Recai Hallaç verantwortlich.

„Wer nicht gesessen hat, wird nicht Schriftsteller genannt“, an diesen Satz erinnert sich der Journalist Can Dündar in seinen Aufzeichnungen aus dem Istanbuler Gefängnis Silivri. Er glaubt noch an die „andere“ Türkei, die demokratisch und weltoffen ist. Doch wer noch Widerspruch wagt, wird in der Türkei als Terrorist oder Landesverräter diffamiert. Seit Juni 2016 lebt Dündar im Exil in Berlin. Aber auch hierzulande kann er sich nicht frei bewegen – den fanatischen Anhängern von Erdogan gilt er als Landesverräter. Er wird massiv bedroht. Zusammen sprechen Dündar und Schröder über dasBuch „Verräter. Aufzeichnungen im deutschen Exil“.  Darüber hinaus geht es allgemein über die Situation in der Türkei und das Thema Meinungsfreiheit.

Sicherheitshinweise

Einen Kartenvorverkauf gibt es nur bis zum 19. April und nur in der Tourist Information Wiesbaden, sowie online. Es gibt keine Abendkasse. Der Einlass ist zwischen 18:15 und 19:15 Uhr. Aus Sicherheitsgründen können Karten nur erworben werden, wenn beim Kauf Name, Geburtsdatum sowie Adresse angegeben werden. Die Eintrittskarten sind nicht übertragbar. Bei Einlass muss ein gültiger Personalausweis oder ein Reisepass mit Meldebescheinigung zum Abgleich mit der Besucherliste vorgezeigt werden. ∆

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!