Das RMCC Wiesbaden überzeugt als Tagungs-Standort und gewinnt langfristig mit RetentionPRO, HR Summit, Finanzsymposium und Succeet hochkarätige Kongresse.
Wiesbaden jubelt leise, aber bestimmt. Das Rhein-Main Congress-Center (RMCC) punktet mit Lage und Ausstattung. Die Veranstalter der RetentionPRO, HR Summit, eines Finanzsymposium und der Succeet haben Verträge unterzeichnet, die die Stadt als Tagungs- und Messestandort für Jahre prägen werden. Die langfristige Partnerschaften sichern nicht nur Veranstaltungen, sondern auch Sichtbarkeit, Netzwerke und Wirtschaftskraft.
HR im Rampenlicht
RetentionPRO, eine der führenden Plattformen für moderne Personalstrategien, bleibt dem RMCC treu. Ein Dreijahresvertrag ab 2026 macht Wiesbaden damit zu einem Treffpunkt für Experten rund um Mitarbeiterbindung, Employer Branding und New Work. Schon 2025 schnupperte die Konferenz RMCC-Luft – nun folgt die Verstetigung: nächster Termin, 26. März 2026.
Nicht minder bedeutend: Der Deutsche Human Resources Summit der F.A.Z. Business Media. Von Frankfurt am Main nach Wiesabden gewechselt bringt die Veranstaltung bis 2027 Entscheider, die Zukunft gestalten und Menschen verbinden wollen, in Wiesbaden zusammen. Keynotes, Workshops, Netzwerke – das RMCC wird damit zu einer Bühne für Personalstrategien, die ganze Unternehmen verändern können.
Finanzsymposium zieht um
Ein Coup gelang mit dem traditionsreichen Finanzsymposium, das ab 2026 für mindestens fünf Jahre von Mannheim nach Wiesbaden wechselt. Über 3.000 Fach- und Führungskräfte aus ganz Europa werden vom 6. bis 8. Mai 2026 zur 37. Ausgabe anreisen,, wenn es um Treasury, Risikomanagement und Finanzstrategien geht. Martin Michel, Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, spricht von einem Bekenntnis zu Wiesbaden.
Und dann ist da noch die Succeet. Die internationale Leitmesse der Insights Industry – also der Marktforschung, Datenanalyse, Customer-Experience- und Employee-Experience-Forschung hat sich entschieden, nicht nur 2023 und 2025, sondern auch von 2026 bis 2028 im RMCC zu gastieren.
Sie vereint Aussteller und Fachbesucher aus diesen Bereichen und bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Live-Präsentationen, Keynotes, Panel-Diskussionen, Guided Tours, CX Summit und Start-Up-Area. Mehr als 2.700 Besucher erwartet die Branche jedes Jahr.
Mehr als Verträge
Für Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger zeigt sich eine klare Linie: „Wir bauen das Portfolio aus und stärken Wiesbaden als Wirtschafts- und Kongressstandort.“ Mit anderen Worten: Das RMCC sichert sich nicht nur Veranstaltungen, sondern auch Zukunft.
Archivfoto ©2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Weitere Informationen vom RMCC.