Auch wenn das Spiel ständig hin und her wog, gewann der VC Wiesbaden gegen USC Münster letztendlich im entscheidenden fünften Satz deutlich mit 15:7.
In einem nervenaufreibenden Fünf-Satz-Krimi sicherte sich der VC Wiesbaden am Mittwochabend in Münster einen hart erkämpften 3:2-Sieg (25:20, 19:25, 25:19, 15:25, 15:7). Trotz einiger Schwächephasen bewiesen Wiesbadens Volleyballerinnen Kampfgeist und Nervenstärke und verließen das Spielfeld nach einem intensiven Schlagabtausch mit dem USC Münster als Siegerinnen.
Volleyball Bundesliga Frauen, 2024.2025, 7. Spieltag
USC Münster –VC Wiesbaden, 2:3
Satz 1: 20-25 | 6-8, 13-16, 19-21
Satz 2: 25-19 | 8-6, 16-10, 21-17
Satz 3: 19-25 | 3-8, 10-16, 17-21
Satz 4: 25-15 | 8-5, 16-10, 21-14
Satz 5: 7-15 | 3-5, 6-10, 6-12MVP Gold – Ana-Marija Jonjev
MVP Silber – Kira Thomson
Starting Six USC Münster
Mikala Mogensen – Marije ten Brinke – Mia Kirchhoff – Elena Kömmling – Luisa van Clewe – Emilia Jordan – Pippa Molenaar, L
Starting Six VC Wiesbaden
Tanja Großer – Rachel Joy Gomez – Ana-Marija Jonjev – Greta Kiss – Joana Wasserfaller – Celin Jebens – Rene Sain (L)
Der VC Wiesbaden startete das Spiel auswärts in der Sporthalle Berg Fidel konzentriert und entschlossen. Trotz eines starken Starts der Gastgeberinnen fanden Wiesbadens Volleyballerinnen schnell ihren Rhythmus und dominierten zum Schuss den ersten Satz. Gleich der erste von fünf Satzbällen landete dann auch im Ziel zum 25:20. Nach einer kurzen Schwächephase setzte sich Wiesbaden mit mutigen Angriffen und einer stabilen Abwehr durch.
Im zweiten Durchgang zeigten sich die Münsteranerinnen kämpferisch. Nachdem der VC Wiesbaden vorübergehend die Führung übernommen hatte, drehten die Gastgeberinnen das Spiel. Trotz einer Auszeit von Wiesbadens Trainer Benedikt Frank konnten die Hessinnen den Lauf der Westfälinnen nicht stoppen, sodass der zweite Satz schließlich mit 25:19 an die Gastgeberinnen ging.
USC Münster erkämpft Tiebreak
Unbeeindruckt vom Ausgleich schlugen die Wiesbadenerinnen im dritten Satz zurück. Auch wenn sich der USC immer wieder darum bemühte mit taktischen Wechseln und Auszeiten den Spielfluss des VC Wiesbaden zu stören, ließen sich die Hessinnen davon nicht aus dem Konzept bringen. Mit einem souveränen 25:19 gingen wieder in Führung und bauten ihre Ausgangsposition für den weiteren Verlauf des Spiels aus.
Im vierten Satz setzte Münster alles daran, die Partie zu ihren Gunsten zu wenden. Trotz hartnäckiger Gegenwehr aus Wiesbaden zog USC Münster auf davon und sicherte sich mit einem deutlichen 25:15 den Ausgleich. Mit dem erneuten Satzgewinn der Gastgeberinnen stand es nun 2:2, und das Spiel ging in die alles entscheidende fünfte Runde.
Nervenstärke im Tiebreak
Im finalen Tiebreak präsentierte sich der VC Wiesbaden von seiner besten Seite und dominierte das Spiel von Beginn an. Trotz wiederholter taktischer Versuche seitens des USC Münster, den Spielfluss zu unterbrechen, spielten die Wiesbadenerinnen den Satz konsequent und entschlossen zu Ende. Mit einem überlegenen 15:7 sicherten sich das Team von Chefcoach Benedikt Frank den Sieg und feierte so einen gelungenen Auftakt in der Auswärtsserie.
Die wertvollsten Spielerinnen des Abends
Die Auszeichnung zur wertvollsten Spielerin (MVP) ging an Ana-Marija Jonjev vom VC Wiesbaden, die Silbermedaille erhielt Marije ten Brinke vom USC Münster. Der Blick des VC Wiesbaden richtet sich bereits auf das nächste Spiel in Potsdam, wo die Tabellenfünften am Samstag, den 2. November, auf den viertplatzierten SC Potsdam treffen.
Volleyball Bundesliga Frauen, 2024.2025, Tabelle
Platz | Vereine | Sp | S | N | Sätze | Diff | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Dresdner SC | 6 | 6 | 0 | 18:4 | 14 | 17 |
2 | SSC Schwerin | 6 | 4 | 2 | 16:6 | 10 | 14 |
3 | MTV Stuttgart | 6 | 5 | 1 | 15:6 | 9 | 14 |
4 | SC Potsdam | 6 | 5 | 1 | 15:7 | 8 | 13 |
5 | VC Wiesbaden | 7 | 4 | 3 | 13:13 | 0 | 11 |
6 | Ladies in Black Aachen | 6 | 2 | 4 | 10:13 | -3 | 7 |
7 | USC Münster | 7 | 2 | 5 | 8:16 | -8 | 7 |
8 | VfB Suhl | 6 | 0 | 6 | 4:18 | -14 | 1 |
9 | SW Erfurt | 6 | 0 | 6 | 2:18 | -16 | 0 |
Archivfoto – Ana-Marija Jonjev bei der Angabe ©2024 Volker Watschounek / Wiesbaden lebt!
Der Kader des VC Wiesbaden für die Saison 2024.2025
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Seite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.