Wie bewahren wir das Vergangene, während die Gegenwart im Wandel ist? Lassen Sie sich von Hoffmanns Kabarett fesseln – ein Abend, der Witz und Weisheit vereint!
Wiesbaden darf sich freuen! Der Meister des Kabaretts, Meigl Hoffmann, bringt mit seinem Programm Geölter Witz frischen Wind in die Stadt. Der Leipziger Pfeffermühle entstiegen, hat Hoffmann jüngst den renommierten Eddy für sein Lebenswerk entgegen genommen. Damit steht er nicht nur für satirische Spitzen, sondern auch für einen scharfen Blick auf die Wirklichkeit.
Theater im Pariser Hof, kurz gefasst
Kabarett – Geölter Witz
Wann: Samstag, 19. Oktober 2024, 19:30 Uhr
Wo:Theater im Pariser Hof, Spiegelgasse 9, 65183 Wiesbaden
Eintritt: 22 Euro, 5 Euro Ermäßigung für Schüler/innen, Studenten/innen, Auszubildende und Kinder (bis 6 Jahre)
Kunst trifft auf Gegenwart. In seinem Programm Geölter Witz schlüpft Hoffmann in die Rolle des Museumswärters Manfred Subbotnik. Mit Witz und Charme diskutiert er mit der Mona Lisa und entblättert die gesellschaftlichen Probleme, die uns umgeben. Ist ein selbstklebender Klimaaktivist wirklich ein Haftgrund? Und welche Rolle spielt die Regierung in unserem Leben: hinter uns oder vor uns?
Hier verschmelzen scharfe Satire und tiefgreifende Philosophie. Hoffmann trifft mit seinen Pointen den Nerv der Zeit und lässt kein Auge trocken. Dabei bleibt er nie auf der Stelle stehen. Immer wieder überrascht er sein Publikum mit neuen Perspektiven und cleveren Wendungen.
Lachen und Nachdenken
Die Leipziger Volkszeitung nennt Geölter Witz ein wohltuend anstrengendes Stück Satire – unterhaltsam, knackig und niemals langweilig. Bei Hoffmann spüren wir: Witz kann ernst sein, und Ernst kann witzig sein. Seine Mischung aus Humor und Haltung garantiert einen Abend, der im Gedächtnis bleibt.
Also, sichern Sie sich schnell die Tickets! Ein Kabarett-Abend mit Meigl Hoffmann verspricht nicht nur Lacher, sondern auch Denkanstöße
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite von Meigl Hoffmann finden Sie unter www.meigl-hoffmann.de.