Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Wiesbadens Volleyballerinnen starten stark gegen Dresden. 40 Punkte geht das gut, doch dann dreht Dresden das Spiel zu seinem Gunsten und gewinnt 3:1. ©2024 Volker Watschounek

Dresden dreht das Spiel: Der VC Wiesbaden verliert nach starkem Start

Wiesbadens Volleyballerinnen begannen stark und gestalteten das Spiel bis zur Mitte des zweiten Satzes,. Doch am Ende haben sich die Gäste aus Dresden gefunden und drehten den Spieß beim Stand von 21:14 um – und gewinnen. am Ende mit 3:1

Volker Watschounek 11 Monaten vor 0

Die Mannschaft von Trainer Benedikt Frank schien auf dem besten Weg, das Spiel machen. Am Ende reichte es für den VC Wiesbaden aber nicht für einen Punkt.

Es begann vielversprechend für die Wiesbadener Volleyballerinnen: Mit einem kraftvollen Auftritt sicherten sie sich den ersten Satz mit 25:20. Schon früh zeigte das Team Selbstbewußsein und führte klar mit 8:6, 14:16 und schließlich 21:17, den Satz an, den der VC Wiesbaden sicher nach Hause brachte. Auch im zweiten Durchgang setzte Wiesbaden das starke Spiel fort: Bei einer Führung von 21:12 feierte das heimische Publikum bereits den vermeintlich sicheren Sieg.

Volleyball Bundesliga Frauen, 2024.2025, 4. Spieltag

VC Wiesbaden – Dresdener SC, 1:3
Satz 1:
25 – 27 | 8-6, 14-16, 21-17
Satz 2:
24 – 26 | 8-5, 16-9, 21-12
Satz 3:
22 – 25 | 5-8, 14-16, 19-21
Satz 4: 20 – 25 | 8-7, 16-15, 18-21
MVP GildEva Zatkovic
MVP Silber – Celine Jebens

Starting Six VC Wiesbaden:
Kiss – Wasserfaller – Jebens – Großer – Gomez – Jonjev – Sain (L)

Starting Six Dresdner SC
Lemmens – Demidova  – Levinska – Clothier – Lorber – Straube – Goertz (L)

Dresden meldet sich eindrucksvoll zurück. Doch dann kippte das Spiel. Ausgerechnet in einer komfortablen Führungssituation begann das Unheil: Dresdens Trainer reagierte mit Auszeiten – die zunächst wirkungslos schienen. Doch dann waren die Gäste da. Punkt um Punkt kämpfte sich Dresden heran und glich mit einer beeindruckenden Serie im zweiten Satz zum 22:22 aus, den die Sachsinnen am Ende mit 26:24 für sich entschieden zweiten Satz. 29 Minuten dauerte dieser spannende Durchgang, der das Spiel komplett vor 1183 Zuschauern drehte und die Fans in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit fassungslos zurückließ.

Kampfgeist reicht nicht aus

Im dritten Satz entwickelte sich eine hart umkämpfte Partie. Wiesbaden lief von Anfang an einem Rückstand hinterher, konnte sich aber wieder zurückkämpfen. Bei einem Zwischenstand von 19:21 glimmte noch einmal Hoffnung auf. Doch Dresdens Volleyballerinnen bewiesene Nervenstärke und zeigten ihre gewohnte Klasse.  Am Ende ging der dritte Satz mit 25:20 an die Gäste. Auch den vierten Satz gewannen die Dresdnerinnen. Sie zeigten in Wiesbaden  nach anfänglichen Schwierigkeiten ihre bekannte Stärke und brauchten zwei Sätze, um ins Spiel zu finden. Doch als sie dann in Fahrt kamen, waren sie für Wiesbaden nicht mehr zu stoppen. Wiesbadens Trainer nach dem Spiel…

Dass das Team den zweiten Satz nicht ins Ziel gebracht habe, sei schlichtweg fahrlässig gewesen. Die Reaktion und Durststrecke seien danach ok gewesen. Wir haben den Glauben verloren. Dresden hat hingegen immer daran geglaubt, Rückstände noch aufholen zu können. So dürfe man den Gegner nicht aufbauen. Der VC Wiesbaden hat zum Ende hin zu mutlos agiert.

Ausblick

Während der VCW nach schwerem Anfangsprogramm auf drei Punkten sitzen bleibt (3:1-Heimsieg gegen den VfB Suhl am 2. Oktober), haben sich die Sächsinnen nach nun vier Siegen an die Tabellenspitze gesetzt (12 Punkte) – vor Top-Club Allianz MTV Stuttgart (9), der drei Matches absolviert hat und erst am 19. Oktober gegen den SSC Palmberg Schwerin antreten wird. Am selben Tag trifft der VC Wiesbaden in Aachen (18:00 Uhr) bei den Ladies in Black. 

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Volleyball Bundesliga Frauen, 2024.2025, Tabelle

PlatzVereineSpSNSätzeDiffP
1Dresdner SC44012:21012
2MTV Stuttgart3309:099
3Ladies in Black Aachen4229:727
4SSC Schwerin2206:066
5SC Potsdam2206:245
6VC Wiesbaden4134:10-63
7USC Münster4133:9-63
8VfB Suhl3031:9-80
9SW Erfurt4041:12-110

Foto – Rene Sain kann dem Ball nur noch hinterherschauen ©2024 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Die Seite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.
Der Kader des VC Wiesbaden für die Saison 2024.2025.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!