Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Leseparty in der Villa Clementine, Menschen sitzen und lesen, jeder für sich.

Dritte Leseparty: Lesen statt Tanzen

Am 20. September lädt das Literaturhaus Villa Clementine zur dritten Leseparty ein. Besucher lesen in den historischen Salons, tauschen Bücher oder plaudern über ihre Lektüre. Getränke und Snacks sorgen für Pausenmomente. Der Eintritt ist frei.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 5 Stunden vor 0

„Silent reading parties“, auf deutsch Lesepartys sind der Versuch, in einer hektischen und digitalisierten Welt etwas besonderes zu feiern – das stille Lesen.

Am Samstag, 20. September, verwandelt sich das Literaturhaus Villa Clementine in Wiesbaden erneut in einen stillen, aber lebendigen Treffpunkt. Die dritte Leseparty setzt auf gemeinsames Schmökern, spontanes Gespräch und kleine literarische Entdeckungen – ganz ohne Bühne, ganz ohne Pflichtprogramm.

Literaturhaus Wiesbaden, kurz gefasst

Leseparty Lesen statt Tanzen
Wann: Samstag, 20. September 2025, ab 19:00 bis 22:00 Uhr
Eintritt: frei
Wo: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65189 Wiesbaden

Salons voller Geschichten

In dem Salon herrscht kein Lärmpegel, sondern Leselautstärke. Die Besucher verteilen sich über die Beletage: im Anderen, Blauen und Roten Salon lesen sie, tauschen Bücher oder diskutieren über ihre Entdeckungen. Wer mag, nutzt die Büchertauschstelle im Blauen Salon, holt sich frischen Lesestoff und bleibt für ein Gespräch über Lieblingsseiten oder neue Autoren.

Silent Reading Party

Eine Silent Reading Party ist ein Treffen, bei dem Menschen gemeinsam in stiller Runde lesen – jeder für sich, aber doch in Gesellschaft. 📚 Entstanden ist die Idee Anfang der 2000er-Jahre in den USA und Großbritannien, wo Lesefans nach einer Alternative zu lauten Barabenden suchten. Statt Smalltalk oder Ablenkung gibt es seither Kerzenschein, Getränke und vor allem: absolute Leseruhe. Inzwischen finden solche stillen Lese-Partys weltweit statt, von Cafés über Bibliotheken – ein Trend, der zeigt, wie gemeinsames Schweigen verbinden kann.

Getränke und Knabbereien stehen bereit, das Kommen und Gehen bleibt flexibel. Die Türen öffnen sich um 19 Uhr, geschlossen wird erst um 22 Uhr. Wer später erscheint oder früher geht, verpasst nichts – die Leseparty trägt sich durch ihre eigene ruhige Dynamik.

Ursprung in den USA

Das Format, in den USA als „Silent Reading Party“ gestartet, findet inzwischen auch hierzulande begeisterte Anhänger. Es lebt von einer einfachen Idee: Menschen lesen gemeinsam – ohne Ablenkung, ohne digitale Dauerbeschallung, dafür mit Zeit für Gespräche in den Pausen.

Foto – Leseparty © 2025 AI-generiert

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der Villa Clementine finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!