Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Mit Küchenmesser bedroht +++ Einbruchsversuch in Kindergarten +++ Einbruch in Ladengeschäft +++ Kellereinbruch +++ Mehrere E-Scooter geklaut

Avatar-Foto Paula Revier 3 Stunden vor 0

(ots) Wiesbaden 17.09.2025

Mit Küchenmesser bedroht,

Wiesbaden, Elsässer Platz, Dienstag, 16.09.2025, 22:40 Uhr

Mit einem Messer wurden am Dienstagabend zwei Passanten im Bereich des Elsässer Platzes bedroht. Ein unbekannter Mann, welcher ein Küchenmesser in der Hand hielt, lief unvermittelt auf diese zu. Sie konnten flüchten, ohne dass Schlimmeres passierte. Der Mann wird als 40 – 45 Jahre mit „südländischem“ Phänotyp beschrieben. Er soll schwarze Haare gehabt haben und sei mit einer schwarzen Jacke und einer Jeans bekleidet gewesen. Die Hintergründe der Tat sind auch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Zeuginnen und Zeugen werden gebeten sich mit dem 3. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2340 in Verbindung zu setzen.

Einbruchsversuch in Kindergarten,

Wiesbaden, Willi-Juppe-Straße, Dienstag, 16.09.2025, 00:55 Uhr

Bei einem Einbruchsversuch in einen Kindergarten blieb es glücklicherweise in der Nacht zum Dienstag in der Willi-Juppe-Straße in Wiesbaden. Als ein Anwohner gegen 00:55 Uhr die Alarmanlage hörte, begab er sich zur Kindertagesstätte, um nach dem Rechten zu schauen. Der ohne Diebesgut flüchtende Täter, welcher sich zuvor gewaltsam Zutritt verschafft hatte, konnte von ihm noch gesehen werden. Er wird als ca. 190cm – 200cm groß beschrieben. Er sei schlank und dunkel gekleidet gewesen. Die eilig entsandten Streifen konnte den Einbrecher nicht mehr ausfindig machen.

Die Kriminalpolizei nimmt Hinweise unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.

Einbruch in Ladengeschäft,

Wiesbaden, Rüdesheimer Straße, Montag, 15.09.2025, 16:00 Uhr bis Dienstag, 16.09.2025, 09:30 Uhr

Unbekannte drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in ein Ladengeschäft in der Rüdesheimer Straße ein. Als die Besitzerin am Dienstagmorgen zu ihrem Geschäft kam, stellte sie fest, dass Unbekannte in der Nacht dort eingebrochen waren. Bei genauerer Betrachtung musste sie feststellen, dass eine Geldbörse, Bargeld und Gutscheinkarten entwendet worden waren.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.

Kellereinbruch,

Wiesbaden, Dotzheimer Straße, Dienstag, 09.09.2025, 11:30 Uhr – 08:30 Uhr

Am Dienstagmittag wurden mehrere Weinflaschen aus einem Keller in der Dotzheimer Straße entwendet. Nachdem sich Unbekannte Zutritt zum Keller des Wohnhauses verschafft hatten, öffneten sie dort gewaltsam ein Kellerabteil und entwendeten Weinflaschen im Wert von mehreren hundert Euro. Von den Tätern fehlt jede Spur.

Die Polizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-2140 entgegen.

Mehrere E-Scooter geklaut,

Wiesbaden, Montag, 15.09.2025 – Dienstag, 16.09.2025

Gleich mehrere E-Scooter wurden in der Zeit zwischen Montag und Dienstag in Wiesbaden entwendet. In der Bleichstraße klauten Unbekannte zwischen Montag, 07:00 Uhr und 15:00 Uhr einen dort abgestellten Roller der Marke „RCB“ mit dem Kennzeichen „VVI 762“. Am Dienstag zwischen 10:15 Uhr und 12:30 Uhr hatten Diebe es auf einen E-Scooter mit dem Kennzeichen „270 VVF“ abgesehen, den sie aus der Rudolf-Dyckerhoff-Straße entwendeten. Der dritte Diebstahl trug sich ebenfalls am Dienstag, zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr zu. Hier wurde abermals aus der Bleichstraße ein Roller der Marke „Xiaomi“ mit dem Kennzeichen „993-MZS-2025“ von Unbekannten gestohlen. Hinweise zu den Tätern sind bislang in keinen Fällen vorhanden.

Zeuginnen und Zeugen werden gebeten sich mit dem 5. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2540 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Die Meldung ist 1:1 vom Polizeipräsidium Westhessen übernommen. Eventuell erwähnte Anhänge werden nicht übernommen, können aber auf der Seite des Polizeipräsidiums Westhessen eingesehen werden Original-Meldung.

Mehr Blaulicht-Meldungen finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!