Fahrplanwechsel: Drei Linien werden mit dem neuen Hauptfahrplan eingestellt. Auf den Linien 15, 28, 49 und 74 gibt es Anpassungen.
Mit dem Fahrplanwechsel führt der Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr pünktlich zum Jahresende einen neuen Fahrplan ein, der ab Sonntag, dem 10. Dezember, mit Betriebsbeginn gütig ist. Die Änderungen betreffen vor allem werktägliche Regelungen im Hauptfahrplan und sind sowohl Reaktion auf den neuen Haushalt der Stadt Wiesbaden als auch auf die Wirtschaftsplanung für 2024.
Reduzierungen im Fahrplan
In einer ersten Einschätzung betont Holger Flemming, Leiter Planung und Steuerung bei ESWE Verkehr, dass die Reduzierungen im Fahrplan minimal seien und gezielt vorgenommen wurden. ESWE versuche Schlüsselgruppen wie Schüler und Berufspendler nicht wesentlich zu beeinträchtigen. Gleichzeitig führt der Mobilitästdienstleister an bestimmten Stellen Verbesserungen ein, und reagiert so um auf lokale Bedürfnisse. Ein Beispiel hierfür ist die Linie 74, die nun eine direkte Verbindung über die Schiersteiner Brücke zu Mainzer Stadtteilen ermöglicht.
Anpassungen und neue Angebote im Überblick
Linie 15: Die Endhaltestelle Westring wird reaktiviert, wodurch nur noch jede zweite Fahrt an der aktuellen Endhaltestelle Konrad-Zuse-Str./Hainpark endet.
Linie 28: Nach dem Ausbau der Boelckestraße bietet ESWE Verkehr einen zusätzlichen Haltepunkt an der Ernst-Galonske-Straße an.
Linie 49: Die Haltestelle Berlichingenstraße wird auf der Erich-Ollenhauer-Straße in Dotzheim zusätzlich angeboten.
Linie 74: Die Gemeinschaftslinie mit Mainzer Mobilität fährt im Halbstundentakt und ermöglicht eine direkte Verbindung zu Mainzer Stadtteilen.
Linie 47: Anpassungen beschleunigen die Fahrten und führen zu Wegfallen einiger Haltestellen. Neu sind Rückfahrten von Biebrich über Hauptbahnhof in Richtung Dotzheim-Schelmengraben.
Eingestellte Linien
Mit dem neuen Hauptfahrplan werden drei Linien eingestellt: Die Ostlinien 35 und 36, die bereits im Vorlaufbetrieb mit begrenzter Nachfrage operierten, sowie die Linie 30, die sonntags die Innenstadt mit der Platte verband.
Der neue Fahrplan wird schrittweise an allen Haltestellenmasten ausgehängt, aber es wird einige Zeit dauern, bis dies vollständig umgesetzt ist.
Foto oben Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des Rhein-Main-Verkehrsverbundes finden Sie unter www.rmv.de.