Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
SVWW Nachwuchszentrum

Matthias Henn übernimmt die alleinige Leitung des NLZ

Staffelstab beim SV Wehen Wiesbaden übergeben: Matthias Henn übernimmt offiziell die Leitung des Nachwuchsleistungszentrums. Mit ihm beginnt ein neuer Abschnitt, der an Erfolge anknüpft und Strukturen stärkt – begleitet von Armin Alexander, der dem NLZ weiterhin als Sportlicher Leiter erhalten bleibt.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Monaten vor 0

Henn steht auf dem Trainingsplatz, blickt zu den Talenten – ein neuer Taktgeber übernimmt das Kommando beim SV Wehen Wiesbaden.

Der SV Wehen Wiesbaden hat seine Personalstrategie im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) langfristig angelegt – und sie konsequent umgesetzt. Zum 1. Juli übernimmt Matthias Henn offiziell die Leitung des NLZ. Bereits seit einem Jahr führt er es gemeinsam mit Armin Alexander in einer Doppelspitze. Diese Phase diente nicht der bloßen Übergabe, sondern war bewusst als produktive, praxisnahe Einarbeitung konzipiert – ein Modell, das Kontinuität mit Innovation verbindet.

Ein Duo, das funktioniert

Alexander, der das rot-schwarze NLZ über Jahre geprägt hat, bleibt als Sportlicher Leiter im Amt. Für Geschäftsführer Sport Uwe Stöver ist die Verlängerung mit ihm eine logische Konsequenz: „Die Entwicklung im gesamten NLZ überzeugt – sportlich und strukturell.“ Unter Alexanders Führung hat das NLZ im November 2023 erstmals den Status „Leistungszentrum der Kategorie 1“ erhalten – ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte.

Henn mit neuer Verantwortung

Matthias Henn, ehemaliger Profi und erfahrener NLZ-Mitarbeiter, kennt den Verein und seine Philosophie. Jetzt will er die Rolle mit Leben füllen: „Die Aufgabe erfüllt mich mit Freude und Motivation. Ich will bestehende Strukturen stärken und Talente gezielt fördern.“ Im Fokus stehen dabei nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch die persönliche Entwicklung junger Spieler.

Klares Ziel: Nähe zum Profibereich

Die neue DFB-Nachwuchsliga bietet dem SVWW zusätzliche Möglichkeiten, Talente auf den Herrenfußball vorzubereiten. Die U19 und U17 sind dort gesetzt, die U16 spielt in der Hessenliga, die U15 in der Regionalliga. Damit sind alle vier Teams des Leistungsbereichs in der jeweils höchsten Liga vertreten – ein Zeichen für sportliche Konstanz und Qualität in der Ausbildung.

Dank und Ausblick

Henn spricht mit Respekt über die Arbeit seines Vorgängers: „Armin war für mich vom ersten Tag an ein wichtiger Ratgeber.“ Die Zusammenarbeit mit Alexander geht ins vierte Jahr – ein Zeichen für Verlässlichkeit und Vertrauen innerhalb des Vereins. Gemeinsam wollen sie das NLZ weiterentwickeln und den SV Wehen

Symbolfoto – AI-generiert

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.

Wiesbaden im Jugendfußball als feste Größe etablieren.

Mehr News zum SVWW.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!