Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Wiesbadens Sieger beim Mathematik-Wettbewerb

Sieben Wiesbadener Mathe-Talente ausgezeichnet

Diese Woche wurden in der Elly-Heuss-Schule Wiesbadens Mathe-Genies ausgezeichnet. Die hatten am beim 56. Hessischen Mathematik-Wettbewerb mitgemacht und erhielten für ihre tollen LeistungenPräsente und Urkunden.

Volker Watschounek 1 Jahr vor 0

Hessische Mathe-Asse: Wiesbadener Schüler erobern Zahlen! Gymnasiasten, Realschüler & Hauptschüler brillieren. 50304 Teilnehmer zeigen beim Mathematik-Wettbewerb: Mathe rockt!

Die besten Schüler aus Wiesbaden wurden beim 56. Hessischen Mathematik-Wettbewerb vom Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen und dem Hessischen Kultusministerium in der Elly-Heuss-Schule für ihre mathematischen Kenntnisse und Lesungen ausgezeichnet: Abneigung der Zahl sieben.

Starke Leistungen in allen Schulformen

Unter den prämierten Jugendlichen befinden sich zwei Gymnasiasten, zwei Realschüler und drei Hauptschüler. Emil Luh von der Humboldt-Schule und Philipp Fauth vom Gymnasium am Mosbacher Berg überzeugten in der Kategorie Gymnasium. Sofia Sluzhaliuk von der Albrecht-Dürer-Schule und Miriam Löffler von der Helene-Lange-Schule setzten sich unter den Realschülerinnen durch. Hlib Yepishev von der Wilhelm-Leuschner-Schule, Arthur Frey von der IGS Kastellstraße und Dennis Gotfrit von der Gerhart-Hauptmann-Schule waren die besten Teilnehmer aus den Hauptschulen.

Mathematik die begeistert

Insgesamt nahmen 50304 Schüler der 8. Klassen aus Hessen an dem Wettbewerb teil. Die Teilnehmerzahl zeigt die große Begeisterung für Mathematik unter den Jugendlichen. In der zweiten Runde auf Kreisebene konnten sich 2327 Teilnehmer behaupten. 39 Jugendliche aus Wiesbaden, dem Rheingau-Taunus-Kreis, Frankfurt am Main und dem Main-Taunus-Kreis erreichten schließlich die Kreissiegerehrung.

Weiterer Wettbewerb auf Landesebene

Die Kreissiegerinned Kreissieger haben nun die Möglichkeit, ihr Können im Landesentscheid unter Beweis zu stellen. In der dritten Runde des Wettbewerbs werden aus 164 hessischen Jugendlichen die 18 besten Teilnehmer des Landes ermittelt. Die hessenweite Siegerehrung findet im Juni bei der Daimler Truck AG in Kassel statt.

Bedeutung der Mathematik in der Arbeitswelt

Sonja Litzenberger, leitende Ministerialrätin im Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, betonte in ihrer Rede die Bedeutung der Mathematik für die Zukunft.Ihr habt mit der Mathematik eine Leidenschaft entdeckt, die in der Arbeitswelt stark gesucht wird, sagte René Raumanns, Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Schaltet SNS Systems GmbH in Wiesbaden, an die Achtklässler. Die Digitalisierung schreitet vor allem in den Metall-, Elektro- und IT-Unternehmen immer schneller voran. Hierbei spielt Mathe eine Schlüsselrolle – das reicht vom Programmieren bis hin zur Vernetzung von Maschinen. Wir brauchen Mathetalente wie euch als Mitgestalter für die Zukunft unserer Industrie.

Fazit

Der Hessische Mathematik-Wettbewerb ist eine wichtige Plattform, um junge Talente zu fördern und die Begeisterung für Mathematik zu stärken. Die ausgezeichneten Leistungen der Wiesbadener Schülerinnen und Schüler zeigen, dass die Stadt über ein großes Potenzial an mathematischen Talenten verfügt

Foto oben ©2021 Hessenmetall

Weitere Nachrichten aus dem Stadteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr zum Hessischen Mathematikwettbewerb finden Sie unter mathematik-wettbewerb.bildung.hessen.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!