Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Fußball 3. Liga Symbolbild, wehen wiesbaden

SVWW will Reaktion gegen Rostock zeigen

Wehen Wiesbaden trifft am Samstag auf Hansa Rostock. Nach der Niederlage gegen Verl fordert Trainer Döring mehr Mut und Intensität. Kann der SVWW auswärts gegen den heimstarken FCH überzeugen? Alle Infos zum Spiel hier.

Volker Watschounek 8 Monaten vor 0

Wehen Wiesbaden gastiert bei Hansa Rostock. Nach der Niederlage gegen Verl will das Team Wiedergutmachung zeigen. Alle Infos hier.

Der SV Wehen Wiesbaden gastiert am Samstag beim heimstarken F.C. Hansa Rostock. Nach dem enttäuschenden 0:1 gegen Verl fordert Trainer Nils Döring mehr Überzeugung und Intensität. Gelingt die erhoffte Reaktion?

Personalentscheidungen

Der SVWW reist mit einer geschwächten Mannschaft nach Rostock. Nico Rieble steht nach überstandener Erkältung wieder zur Verfügung. Ob Florian Stritzel spielen kann, entscheidet sich kurzfristig. Fehlen werden Amin Farouk, Florian Hübner, Orestis Kiomourtzoglou und Marius Wegmann. Die Personalsorgen drücken, doch der Fokus liegt auf dem Teamgeist.

Selbstkritik und neue Intensität

Die 0:1-Niederlage gegen den SC Verl war ein Rückschlag. Gerade in der ersten Halbzeit waren wir zu ängstlich und unentschlossen, kritisierte Cheftrainer Nils Döring. Auch die Fans zeigten ihren Unmut. Doch die Mannschaft habe intensiv trainiert und sei bereit, ein neues Gesicht zu zeigen: Wir brauchen mehr Mut und Entschlossenheit.

Heimstärke als große Herausforderung

Hansa Rostock, aktuell Tabellenführer der Heimtabelle, präsentiert sich unter dem neuen Trainer in bestechender Form. Döring lobt die Aggressivität und Qualität des Gegners: Die Kogge hat Selbstvertrauen und wird von einer starken Fanbasis getragen. Dennoch glaubt der Coach an die eigene Stärke: Wir müssen mutig und entschlossen auftreten.

Spiel live verfolgen: Alle Infos zur Übertragung

Das Duell wird live bei Magenta Sport (Abo) übertragen. Im Free-TV berichten der Hessische Rundfunk und der Norddeutsche Rundfunk. Über die Social-Media-Kanäle gibt es zudem Updates und Einblicke.

 

 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!